Beiträge von v94

    Der Caravan ist laut Papiere 8 km/h langsamer als die Limo . Automatikgetriebe macht bei meinem nochmal minus 15 km/h gegenüber dem 5 Gang Schaltgetriebe .
    Die Tachos gehen mit Serienbereifung natürlich vor , bei mir zeigt er bei Tacho 210 mit GPS gemessen 10 km/h zuviel an .
    Auf der A1 zwischen Remscheid und Unna schaffe ich auch 230 mit dem 16v , da geht es auch fast im freien Fall runter :rolleyes: Auf gerader Strecke schafft meiner mit 10km Anlauf vielleicht mal irgendwann die Werksangabe von 195 ...

    Hallo , meine Klarglas Hella´s stehen auch zu tief . Wollte die heute mal höher drehen , aber irgenwie tut sich da nichts . Habe mal 10 Umdrehungen geschraubt aber es hat sich nichts bewegt , mach ich was falsch oder muss ich viel länger drehen ?

    Hallo ,
    Batterie abklemmen - Lenksäulenverkleidung abnehmen - das Airbagmodul wird von hinten mit Torx Schrauben gehalten . Wenn die Schrauben los sind kannst Du es rausziehen und den Stecker abziehen . Dann kommst Du an die große Mutter mit der das Lenkrad auf der Verzahnung befestigt ist .
    Andre

    Das Sekundärluftgebläse macht eigentlich keine drehzahlabhängigen Geräusche und es läuft nur für ca. 1min nach einem Kaltstart mit .
    Es klingt so wie ein kleiner Staubsauger . Kannst mal im Motorraum den dreieckigen Sicherungskasten öffnen und die große rote 50 Ampere Sicherung ziehen , die ist für das Gebläse . Wenn das Geräusch dann weg ist hast Du den Fehler ja gefunden .
    Ich würde aber eher z.B. auf eine Umlenkrolle vom Zahnriemen tippen die da Geräsuche macht .
    Andre

    Warum zersägt ihr eure Luftfilterkästen 8o


    Wenn ihr ein dumpfes Ansauggeräsuch beim 2.0 16v wollt , braucht ihr nur das Rohr was aus dem Kasten kommt und zum Kühlergrill geht herausziehen . Es ist innen nur eingerastet .


    Andre

    Hallo ,


    ich habe bei mir einfach durchgebohrt und dabei hat sich das Gewindestück nach hinten rausgedreht . Sind ja keine Sacklöcher .


    Wenn Du keinen Linksausdreher hast , kannst Du die Schraube auch vorsichtig ausbohren . Erst die Mitte ankörnen und dann immer eine Nummer größer bohren bis die Schraube zusammenfällt . Evtl. dann noch einmal mit einem Gewindebohrer durchgehen um die Gewindegänge zu reinigen .


    Andre

    Hallo Juppmess ,
    da hast Du Dir was vorgenommen . Ich habe den Heizungskühler bei meinem schon getauscht .
    Ich habe leider kein pdf darüber , kann Dir nur empfehlen das Du vielleicht mal nach einer alten xxxxx ausschau hälst ...
    Bei mir ist das jetzt schon ein Jahr her , weiß noch das bis auf das Lenkrad eigentlich alles raus musste (auch die Mittelkonsole) .
    Der Beifahrerairbag ist eigentlich unproblematisch , vorher aber Batterie abklemmen und einige Zeit warten bis sich der Kondensator entladen hat . Wenn der Airbag draussen ist und Du die Zündung einschaltest , wird ein Fehler im Airbagsteuergerät abgelegt (die Kontrolleuchte bleibt dann ständig an) , Du musst dann zum löschen in die Werkstatt .
    Das Armaturenbrett sitzt auch nach lösen aller Schrauben noch ziemlich fest , da hängen dann noch etliche Kabel und die gesammte Lüftung dran .
    Du musst dann versuchen es auf der Beifahrerseite vorzuziehen , ca. 50cm (ich habe einen Spanngurt verwendet). Dann kommst Du so gerade eben an den Heizungskühler ran und kannst ihn losschrauben und rausziehen .
    Wenn Du Glück hast funktioniert dann später wieder alles ...
    Andre

    Es sollen ja jetzt die TFT Displays mit eingebauten DVB-T Tuner auf den Markt kommen , so lange werde ich dann noch warten .