Beiträge von pumamika

    Jetzt hats mich heute Mittag auch erwischt: meine Omme will nicht mehr.


    Batterie und Lima okay, Anlasser dreht Motor durch, aber keine Zündung oder kein Sprit.
    Sicherung Kraftstoffpumpe i.O., keine Kontrollleuchte an, kein Fehlercode gespeichert!
    Am Morgen war er schon sehr unwillig und lief dann im Leerlauf auch unruhig. Etwa so, als wenn nur 3 Zylinder mitspielten. Hab dann erstmal neue Kerzen reingemacht, weil ich sowieso die LPG-Kerzen von NGK testen wollte.
    Keine Änderung feststellbar. Fing nur äußerst zögerlich an zu zünden und zu laufen. Im etwas wärmeren Zustand und bei normalen Drehzahlen beim Fahren lief er so wie immer, nur der Leerlauf war auch betriebswarm unruhig.
    Mittags dann nüscht mehr, orgeln bis die Batterie nicht mehr wollte.


    In der Suche fand ich unter "springt nicht an" knapp 300 Ergebnisse mit der entsprechenden Anzahl an Beiträgen!!! Bitte tut mir das nicht an.


    Bitte seid so nett und gebt mir Tipps: a: Nockenwellensensor, b: Kurbelwellensensor, c: Zündmodul, d: Benzinpumpe (LPG-Motor startet mit Benzin), e: Relais, f: Sicherungen, g: vielleicht gar nichts Elektrisches?, h: .......

    Im Etzold sind Stromlaufpläne drin, wenn auch laut MarcusOCT "nicht der Bringer".


    Band 96 Auflage 4 ab 2001 behandelt alle Modelle und Motoren ab BJ 1994.


    Im "Jetzt helfe ich mir selbst" fehlen die Stromlaufpläne. Mein Band 236 enthält nur die letzte Motoren-Generation (2,2, 2,6, 3,2 und die Diesel).


    Dein 2. Band in der Aufstellung ist mir unbekannt.

    Für meinen Geschmack wird hier bei diesem Thema etwas zu viel Schwarz-Weiß-Malerei betrieben.


    Es gibt niemanden, der perfekt schreiben kann! Und niemanden, der es gar nicht kann.
    Aber dazwischen haben wir die ganze Bandbreite! Heißt also: Leute die viele Fehler machen, Leute die weniger Fehler machen, stufenlos.


    Meines Erachtens (und ich denke auch Mehlfinger, MarcusOCT und andere meinen es so) geht es darum, seinen Text wenigstens verständlich zu erstellen!


    Letztendlich will der Verfasser doch verstanden werden, sonst braucht er sich doch erst gar nicht zu melden. Und dafür muss sich der eine mehr, der andere weniger "anstrengen", anders funktioniert das Kommunizieren leider nicht.

    Bist du sicher, dass du keine Klimaanlage hast?


    Ich glaube eher, dass "nur" der Wärmetauscher der Klima (vorne beim Wasserkühler) undicht ist und sich deshalb (kein Druck auf der Anlage) nichts mehr tut.


    Ein häufig vorkommender Defekt bei den A-Omis.