Hast du das mit der Kopfdichtung selbst gemacht ?
Wenn nicht, würde ich bei denen wieder auf der Matte stehen.
Hast du das mit der Kopfdichtung selbst gemacht ?
Wenn nicht, würde ich bei denen wieder auf der Matte stehen.
Wenn Öl und Wasser zu einer "hellbraunen Masse" wurden, sind sie hoffentlich nach der Reparatur auch gewechselt worden, inkl. Ölfilter.
Am Besten in Verbindung mit einer Spülung, wie irmscherwolf schon schrieb.
Dann mal auf die Autobahn und bei mittleren Drehzahlen mal 1/2 Stunde oder länger schön warm fahren.
Danke !
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du das schwache Weiterleuchten nur vorne, nicht bei der Kofferraumbeleuchtung ?!
Wo gibts diese Leuchten (LED-Soffiten) ? Mit ist die Kofferraumbeleuchtung zu mickrig.
Wenn schon Rechtslenker, dann vielleicht gleich einen Holden Commodore V8. Soll doch für den Spass sein, isn`t it ?
Grundsätzlich werden Funkwellen von Metall blockiert bzw. behindert. Manchmal reicht auch schon eine andere Ausrichtung zur Empfangsverbesserung, z.B. senkrecht statt waagrecht.
Aber zuerst würde ich auch erstmal die Batterien und deren Kontakte checken. Die Batterien gibts ja heute teilweise schon für 1,-€.
Zu den Tachowellen: keinen Schimmer.
Zu den Fangbändern: lohnt nur neu kaufen. Sind auch beim FOH nicht so teuer. Vielleicht reicht aber auch schon gut fetten und der Wechsel des Bolzens oder der dazugehörenden Plastikbuchse an der A-Säule.
Großes Lob an Cadillac Caravan, tolle Arbeit.
Aber wenn ich mir die Bilder so anschaue, werde ich sentimental: bin in der Nähe aufgewachsen (Volkhoven).
Als wir Anfang der 60er da wegzogen, gabs überhaupt noch keinen Stadtteil Chorweiler und Seeberg. Die Fühlinger Seen waren drei Baggerlöcher im besten Sinne des Wortes, an denen wir viele Tage der Sommer in den 50ern und 60ern verbrachten. Von Volkhoven führte nur ein Feldweg durch Getreidefelder über die B9 zu den Seen.
Weiß aber leider noch nicht, ob ich kommen kann.
Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber das wirst du nicht erzielen. Zur Zeit schon mal garnicht.
Irgendwo um 2000,- ist Schluss. Habe z.B. vor gut 1 Jahr für den Freund der Tochter einen für 2400,- beschafft, mit 148.000km und aus 1. Hand.
Meine beiden A`s hatten die besten Motoren, die ich je gefahren habe, dafür aber mit die rostigsten Karrossen.
Die alten Reihensechser im B2-Kleid wäre mein derzeitiger Traum.
Welche Probleme hast du denn? Deine Frage wurde vielleicht zufällig übersehen?