Beiträge von pumamika

    Gratuliere, ist doch immer ein tolles Gefühl, wenn sich die Arbeit so gelohnt hat.


    Hast du noch das kürzere Diff vom 2,5er drin? Da hat er bestimmt einen guten Zug, besonders mit Schalter.


    Das mit der Navi-Anzeige kann ich allerdings auch nicht so recht glauben (auch nicht mit Chip), solltest das nochmal überprüfen.

    Hi,


    habe nach einem Kat-Schaden auch einen 200-Zellen-Metallkat reingemacht. Die Lambdasonde und das Steuergerät akzeptieren die Abgaswerte. Mehr will der TÜV gar nicht wissen.


    Fazit: billiger als Original, besserer Durchzug, weniger Verbrauch, größere Haltbarkeit, absolut empfehlenswert.


    Meiner ist übrigens von Uni-Fit. Die beraten auch gut am Telefon.

    Hi Anja,


    nach so einer schweren "Geburt" wirst du deinen "Kleenen" besonders lieben.
    Viel Spaß und auch viel Glück damit und fröhliches Schrauben!


    Falls du noch einen ordentlichen X30XE suchst, schreibst du mir einfach eine PN.

    Das ist noch kein Beweis.


    Dabei hast du doch sicher wieder die selben 5 Schrauben verwendet! Tausch doch mal diese 5 Schrauben mit denen von einem der Vorderräder.


    Erst wenn das Geräusch dann immer noch kommt, ist meine Theorie im Ar... !


    Ist übrigens nicht nur eine Theorie, sondern hab ich selbst schon gehabt.

    Hi,


    vielleicht ist eine der Schrauben das eine oder andere Zehntel Millimeterchen zu lang und schleift jetzt innen an der Trommelbremsmechanik?! Die selbe Schraube an der Vorderachse würde sich nicht bemerkbar machen.


    Ich würde mal aufbocken und eine nach der anderen Schraube rausdrehen und dann das Rad drehen, so müsste man das feststellen können.

    Hi Leute,


    gibt es diese Leisten eigentlich auch in Edelstahl? Die Plaste-Dinger sind einfach schäbig und billig.


    Die äußeren Leisten auf dem Schwellerlack gibts in vielen Varianten im Zubehör, aber die Inneren mit dem Opel-Logo hab ich noch nirgends gefunden.

    hallo Leute,


    den Thread mit meiner Frage hab ich ja schon vor fast 4 Monaten erstellt.


    Es ist natürlich sehr erfreulich, jetzt noch Antworten dazu zu erhalten, aber mittlerweile hab ich mich doch schon für die Meyle HD entschieden und eingebaut. Hoffen wir mal das Beste. Sind jetzt ca. 3000km drin. Wenn die auch nur 2 Jahre bzw. 40.000km halten, werden mal die Lemförder ausprobiert.
    Die billigen, die vorher drin waren, sind von einem nicht erkennbaren Hersteller.