Beiträge von pumamika

    @ Marcel18: richtig und gut erklärt!


    @ Omega BV6: tank mal Super plus, möglicherweise ist das Problem dann schon weg. Wenn nicht, sollte die Software angepasst werden.

    Ja, wie die Kollegen schon schrieben:


    1. hast du ein Mordsloch im Motorblock
    2. hast du eine schöne Öllache auf der Bahn verteilt
    3. ein X20XEV ist relativ flott und günstig getauscht


    Bist du wirklich sicher, was deine Behandlung des Motors anbetrifft?
    Die Flecken auf der Laufbahn deuten auf partielle Überhitzung hin, entweder zu wenig oder zu altes oder falsches Öl, zu wenig Kühlwasser, zu hoch drehen in kaltem Zustand, verstopfte Ölbohrung usw. usw.

    Ich sag mal so: Hätte ich einen Unterstellplatz, der mich nichts kostet, dann würde ich mir den holen.


    Was ich dann damit anstelle, würde ich mir nach eingehender Besichtigung später noch überlegen. Das aber auch nur deshalb, weil ich zufällig fast den gleichen habe.

    Sei mir nicht böse, aber dass du das Problem jetzt bei der Kälte hast und dazu noch dein Auto brauchst, hast du schon selbst mit verschuldet.
    Immerhin machst du schon monatelang mit einem hakelnden Schloss herum. Was hast du denn geglaubt, wie lange das noch gut geht?


    Ich bin sicher kein Freund vom vorschnellen Teiletauschen (kann dir der eine oder andere hier bestätigen), aber hier hat sich der Blackout lange genug angekündigt.

    Kleiner Zusatztipp:


    Mach auf die Hinterachse noch eine Spurverbreiterung unter die Räder, 2 x 15 oder 20mm. Passt bequem ohne weitere Änderungen, TÜV kriegst du dafür auch ohne Probs.
    Das Fahrverhalten wird deutlich neutraler und es kostet nicht die Welt.
    Gebraucht kriegt man so einen Satz mit Schrauben schon für 50€.

    Hi,


    deine Fragen kann ich dir so jetzt nicht beantworten. Aber hast du wirklich vor, dir neue Kats beim FOH zu kaufen?


    Schau doch mal in der Suche unter Metallkat, da wirst du sicher anderer Meinung.

    Hi,


    das hatte ich auch mal bei einem 2000er Facer. Hier zeigte das Gerät immer Safe, wenn ich auf Cd gehen wollte.


    Hier war es ein Defekt des Geräts, es musste eingeschickt werden. Das war irgendeine Zentralstelle in Deutschland, die alle möglichen Autoradios von Philips, Siemens usw. reparierten. Die Adresse weiß ich aber nicht mehr, ist schon ca. 4 Jahre her.