Beiträge von pumamika

    Aus den Daten, die du uns gibts, verstehe ich den Sinn deiner Maßnahme nicht ganz.


    Du hast ein 19 Jahre altes Auto entsorgt, um dir aus Vernunftgründen ein 18 Jahre altes Auto zu kaufen ?????


    Wie hast du denn den 2,6er kaputt gekriegt? Ich hatte meinen nur wegen Rost verkauft, die Maschine lief mit knapp 300.000km immer noch wie ne eins.


    Zum Laufverhalten: ein Reihensechser ist schwingungstechnisch besser ausgeglichen als ein V6. Um diesen so ruhig zu kriegen, braucht es z.B. Ausgleichwellen. Ob die der MV6 hat, weiß ich jetzt nicht.
    Zur Leistung: geschätzte 400kg Mehrgewicht und eine längere Übersetzung, das dürfte etwa hinkommen, müsste man aber bei einer Probefahrt schon merken.
    Man gewöhnt sich dran. Aber wie immer im Leben, man macht andauernd Kompromisse.

    Bei meinem 2,2er Facer hats die Benzinpumpe auch schon mal erwischt. Der Schrotthändler hat mir eine vom 2,0 Vorfacer auf den Tisch gelegt, die hat einwandfrei gepasst und arbeitet seit etwa 1 Jahr problemlos. Scheint also alles zu passen, wenn sie von oben in den Tank eingebaut wird.

    Das habe ich schon mehrfach festgestellt: mache im Frühjahr einen Satz neue Reifen drauf und fahre sie über den Sommer ohne Probleme.


    Wenn ich sie dann im nächsten Frühjahr wegen des gleichmäßigen Verschleiß' tausche (vorne und hinten), dann ist das Auto plötzlich viel Spurrillen empfindlicher. Tausche ich sie dann wieder zurück, läuft alles wieder normal. Der Verschleiß an der Hinterachse mit dem negativen Sturz scheint für die Spur nicht gut zu sein.

    Was noch an Teilen vorhanden ist, wird jetzt von dbilas vertrieben. Sitzen auch in 63322 Rödermark-Ober-Roden, Maybachstraße 3.

    Prima, Danke schonmal vorab für deinen Einsatz.


    Wenn ich richtig gezählt habe, sind es bis jetzt bereits 5 Paar.


    Bei mir ist die Zeit erstmal nicht so wichtig, noch funktioniert es bei meiner Oma. Bin auch gerade mit ihr (fast) problemlos durch die HU/AU gekommen.

    Ja, das würde mich auch interessieren, meine Omme soll auch noch ein paar Jahre oder mehr überleben.


    Eine Sammelbestellung wär doch nicht schlecht. Ich würde dem Vermittler gerne das Geld vorab überweisen, damit er kein Risiko eingeht, und noch 5,-€ für ihn drauflegen.



    Also, wer macht mit....?

    Herzliches Beileid.


    Hoffentlich hat nur die Omme den Totalschaden und nicht deine Frau!


    Wenn der Hintermann die Autos zusammen geschoben hat, müsste dessen Versicherung eigentlich alles übernehmen. Hatte ich selbst vor vielen Jahren mal fast genauso. War mein "schönster" Unfall, weil alter Karren, Verdienstausfall usw, kam ganz nett was zusammen. Wollte den zu dem Zeitpunkt sowieso loswerden.