Beiträge von pumamika

    Hallo Blubb,


    nur mal so aus Interesse, weil ich ja den praktisch gleichen Motor fahre: du sprichst immer vom Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten.


    Wie kriegst du das mit dem Auto hin? Meine Mühle schafft jedenfalls keine Geschwindigkeiten, für die ich was anderes als die Serienbremse bräuchte. Hast du irgendwas aufgemotzt, außer der Bremse?

    Es kommt vor, dass sich das dicke Kabel (egal ob rot-plus oder braun-Masse) in den Kabelschuhen an der Batterie lockern, obwohl sie eingegossen sind. Dann gibt es Übergangswiderstände und dann wird es heiß.
    Bei so einem Fall hab ich mal vor Jahren ein Stück Kupfer aus einer Wasserleitung keilförmig zurechtgebastelt und mit dem Kabel in den Kabelschuh reingeklopft, bis es nicht mehr wackelte. Fazit: hält bis heute.
    Du könntest diesen Guss-Schuh auch durch einen Schraubschuh ersetzen, gibt es im Zubehörhandel.

    Die Betonfirma dürfte gut versichert sein. Hatte bei einem gleichen Fall schon mal das Geld für eine Neulackierung rausgeschlagen.


    Alles Gute fürs Häschen, ähh Häuschen....


    P.S. tolle Aussicht da oben, ist das in der Nähe der Burg Greifenstein? Habe 5 Jahre lang in Sinn gearbeitet.

    Ich verrate auch gerne, wo: Autohaus Szamatulski (Opel und Chevrolet) bzw. Fahrmitgas.de in 63322 Rödermark-Urberach, Messenhäuser Straße.


    Die meisten anderen Gas-Tanken liegen bei uns auch bei ca. 77-80 Cent.

    66,9 Cent für LPG, sonst noch was...? Ist gerade unverschämterweise von 63,9 Cent erhöht worden.


    Um auf diese Kosten zu kommen, müsste ich mit Super einen Verbrauch von ca. 4,9 Liter auf 100km haben !

    Also entweder gibt man beim Anfahren und Kupplung kommen lassen mehr oder weniger Gas (je nachdem, wie schnell man wegkommen möchte), oder man lässt die Kupplung nur gaaaaaanz langsam kommen.


    Bitte nicht böse sein, aber dein Problem verstehen wir nicht so richtig.