Beiträge von pumamika

    Mein HiFi-Spezie meint, die einzige Möglichkeit, den BC zu erhalten, ist das alte Radio irgendwo versteckt im Auto zu verbauen. In den meisten Opel-Radios versteckt sich der Chip für die BC-Funktionen. Es gibt aber wenige Modelle wie das neuere CDR2005 von Siemens-VDO, bei denen dieser Chip nicht im Gerät sitzt, sondern separat im Auto.
    Für die LFB gibt es Adapter für mittlerweile eine Reihe von Zubehör-Radios, z.B. Kenwood, Zenec u.a.

    Das mit dem Umschalten beim Startvorgang klingt sehr verlockend, deshalb hab ich es mehrmals probiert. Bei meiner BRC funktioniert das Umschalten beim Starten aber auch nicht. Die Anlage bleibt ganz stur dabei, dass sie beim Starten immer im Benzinmodus ist, egal wie warm oder kalt, egal ob Umschaltknopf drücken oder nicht.

    Mir ist bekannt, dass es zwei verschiedene Versionen des CDR 2005 gibt. Die ältere Variante, meistens von Delco, enthält den Chip für die Bordcomputer-Ansteuerung. Bei einem Austausch gegen ein Fremdradio kann man die Lenkradfernbedienung und den Bordcomputer vergessen. Abhilfe könnte man nur schaffen, wenn man das alte Radio irgendwo anders im Auto versteckt einbaut, um diese Funktionen zu behalten.


    Bei der neueren Variante (meistens von Siemens/VDO) wurde diese Ansteuerung außerhalb des CDR2005 verbaut, so dass man hier bei einer Umrüstung die LFB und den BC erhalten kann.


    Die Umstellung erfolgte beim Omega während der Bauzeit des Facers. Mein früher Facer von Anfang 2001 z.B. hat noch das ältere CDR2005 von Delco.

    Bei bescheidenen Ansprüchen an die Fahrleistungen und an die Ausstattung sicher ein prima Auto. Am Preis läßt sich sicher noch was feilen.


    Für mich wären die Automatik und das fehlende Xenon-Licht inakzeptabel.

    Auch das passt zur Logik meiner Theorie.


    Im kalten Zustand wird das Gemisch zur Verbrennung angereichert und die Leerlaufdrehzahl erhöht, so dass der Motor die Reibschwankungen im Getriebe besser verkraftet.


    Leider kenne ich mich mit Automatkgetrieben nicht gut aus, da können einige Kollegen hier sicher besser helfen.

    Das war mir nicht bekannt, da ich die Venturi nicht kenne.


    Trotzdem ist es kein "Quatsch", wenn die BRC Sequent 24 das so macht (und vielleicht auch andere Anlagen). Schon beim Zurückdrehen des Zündschlüssels schaltet sie wieder auf Benzinbetrieb. Weißt du denn, ob er eine Venturi hat?