Beiträge von pumamika

    Da muss ja nicht unbedingt was kaputt sein.
    Bist du sicher, dass genug Öl im Diff ist?
    Hat das Auto längere Zeit gestanden?
    Die Achsmanschetten sind auch noch heil und voll Fett?


    Ich hatte mal eine A-Omme, die ja vom Fahrwerk her fast identisch zu den B's sind.
    Nach dem Kauf (zu der Zeit ca. 130.000km gelaufen) und der ersten Etappe Autobahn hatte er beim Anfahren mit eingeschlagener Lenkung merkwürdige rubbelnde Geräusche an der HA gemacht. Hab dann mal das Diff.-Öl gewechselt und noch einen Zusatz rein, um eventuelle Ablagerungen zu lösen. Es war danach zwar noch nicht ganz weg, aber schon viel besser und wurde mit der Zeit immer weniger.
    Mit dem Diff bin ich dann noch ca. 140.000km gefahren bis zum Verkauf.
    Es war allerdings eins mit Sperre!
    Da fällt mir noch was ein, nur so eine Idee: könnte es sein, dass bei der Werkelei unter dem Auto ein ABS-Sensor etwas zu nah an die Verzahnung gedrückt wurde? Bei Wärme ändert sich vielleicht der Abstand und es ist Ruhe.


    Grüße Mika

    Ich würde da mal in Richtung Differenzial schauen bzw. vermuten.
    1. wegen Lenken und Gasgeben
    2. wegen Warmwerden, nämlich das Öl


    Weiß aber auch nicht, warum das erst nach dem Achslager-Wechsel aufgetreten sein sollte.


    Gruß Mika

    Entschuldigt bitte, wenn ich mich hier einmische, aber da schwillt mir der Kamm.


    IngoSchul: meiner Meinung nach hat Falkefoen nur nach bestem Wissen versucht, dir zu helfen. Und das noch mit viel Geduld. Es ist sicher nicht seine Schuld, wenn du entweder seine Erklärungen nicht richtig verstehst oder aber er es halt nicht besser kann mangels Infomaterial wie z.B. Fotos.
    Aber das ist sicher kein Grund, ihn deshalb so anzumachen. Ein solches Verhalten gehört sich einfach nicht gegenüber einem Menschen, der nur helfen will.


    Gruß Mika

    Nix ausbauen, nur Türpappen ab. Die schadhafte Stelle müsstes du dann schon sehen. Dort vorsichtig die Folie abziehen (eventuell einschneiden und nachher wieder zukleben) und Reparatur vornehmen.
    Wie Omegablitz schon schrieb, drückt sich das defekte Gelenk nachinnen und blockiert somit den Motor bei der Aufwärtsbewegung. Viel Erfolg.

    Das "weiter nach innen kommen" ist für das Fahrverhalten und natürlich auch für die Optik kontraproduktiv.
    Ich würde das mit Spurplatten ausgleichen oder besser gleich überkompensieren. Die 16-Zöller vom Omega sind übrigens 7" breit und wurden Serie mit 225/55 bestückt.


    P.S. falls jemand fragt, ich schaue das Spiel mit dem Läppi auf dem Schoß...