Beiträge von pumamika

    Na da gibts ja wohl nur einen vernünftigen Weg: durch die A-Säule.


    Meine Omi hat genau die gleiche Pfütze wie deine, habe aber auch trotz zahlreicher Threads und helfende Tips in mehreren Foren noch nicht die definitive Herkunft gefunden.


    Meine Theorie: durch die Klimaanlage entsteht Kondenswasser, dass eigentlich auch unterhalb der Armaturen auf die Straße abläuft. Jedoch glaube ich, dass es halt teilweise in den Innenraum läuft, vermutlich ein Konstruktionsfehler. Jedenfalls ist es bei mir reines Wasser, keine Kühlflüssigkeit. Das Ablaufröhrchen hierfür findet man unter dem Auto neben dem Getriebe, von innen/oben kommt man nicht so einfach dran.


    Vielleicht sollte man einfach in den Wagenboden an der tiefsten Stelle ein Loch bohren, Rostschutz aufbringen und ein kurzes Gummiröhrchen reinkleben.


    Gruß Mika

    Sieht gut aus, wie ich finde.
    Ordentliche Ausstattung, dazu noch vom Opel-Händler, sollte okay sein.
    Gehe hin, fahre ihn, finde noch das eine oder andere Kratzerchen (z.B. meckern, dass er kein Schiebedach hat), handele noch ein klein wenig, und wenns nur neue Fußmatten, frischer TÜV und ne Tankfüllung sind, und dann glücklich werden.


    Gruß Mika

    Zu den Reifengrößen auf den entsprechenden Felgen kann ich leider nichts beitragen.


    Aber den Eagle habe ich mir dieses Jahr auch geholt, nach mehreren Dunlop die letzten Jahre, Größe 245/40R18 auf 8x18"-Felgen (entsprechend Irmscher-Gutachten).
    Diese Goodyear kann ich auf jeden Fall empfehlen!


    Gruß Mika

    Genau, das Rattern könnte von den aneinander vorbeigreifenden Zähnen kommen.


    Pass bitte beim Ausbauen des Sitzes auf den Airbag auf. Bevor du mit dem Schrauben anfängst, mach ihn wenigstens 30 Minuten stromlos (mein Laien-Kenntnisstand, vielleicht weiß es hier jemand genauer).

    Meine Omi hat auch die Facer-Sportsitze. Die Lehnenverstellung funktioniert hier stufenlos mit einem Handrad. Da hats keine Rasten.


    Wie das technisch gelöst wurde, weiß ich auch nicht. Denke aber, dass da eine Verzahnung existiert, d.h. ein Zahnrad an einer Zahnstange entlangläuft.
    Deshalb würde ich mal vermuten, dass die beiden Bauteile nicht mehr miteinander fluchten. Es ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass alle Zähne auf einmal gebrochen sind. Z.B. könnte das Zahnrad von der Achse gerutscht sein.

    Warum man so ein Auto verkauft, will mir auch nicht recht klarwerden. Kann ja eigentlich nur ein Notfall sein.


    Aber: 1. hat mir der Vorfacer optisch noch nie gefallen, 2. hat er ja noch nicht mal ein Schiebedach...


    Nein, im Ernst: da steckt ungeheuer viel Arbeit und Herzblut drin. Das ganze ist auch sehr sauber gemacht.
    Diese ganze Technik in meinem Facer oder in meinem Senni und ich würde den nie wieder hergeben!