Beiträge von pumamika

    Da wird einem ja ganz mulmig.
    Dann bleibt mir nix anderes übrig, morgen werde ich auch mal schauen.
    Wetterbericht ist positiv, Termine hab ich auch keine.
    Werde also morgen berichten.


    Update:
    großes Aufatmen, kein Rostloch, keine grausliche Pfuscharbeit wie bei Joe, auch sonst wenig Rost. Unter der Radhausschale ist absolut gar kein Rost, habe auch den drunterliegenden Unterbodenschutz abgeklopft. Für ein 12 Jahre altes Auto gar nicht so übel, auch wenn Falke das vielleicht jetzt nicht glauben will.
    Lediglich die Stelle, die KadOmega schon lokalisiert hat, war bei meiner Omi auch offen. Habe das jetzt mal zugeschmiert in der Hoffnung, das dies die Eintrittsstelle war und dass hier kein Ablauf oder sowas sein soll.
    Ansonsten habe ich sogar die Blechschrauben trotz Rost gut rausgekriegt. Die Rostansätze habe ich ebenso wie die neuen Schrauben gut mit Wachs geflutet.


    Gruß Mika

    Aber, aber, lieber Verleihnix, wer wird denn so streng sein.


    Weiß aber auch nicht, wie der Kollege darauf kommt, ich könnte ein Diff gebrauchen.
    Ich hatte doch geschrieben, dass ich erst auf ein kürzeres Diff gewechselt hatte.

    3,7 kommt mir für das "Zweiliterchen" ganz schön lang vor.


    In meinem 2,2 war mir das 3,9 schon zu lahm, jetzt mit dem 4,22 geht es wenigstens einigermaßen voran, leider ohne Sperre.


    Gruß Mika

    Ebenfalls: auf meiner Omi fahre ich im Sommer 8x18" mit 245/40 (entsprechend Irmscher-Gutachten), dazu je Seite 5mm Spurverbreiterung an der Vorderachse und je 20mm an der Hinterachse.
    Dabei 35mm H&R-Federn und ohne Karosserieveränderungen.
    Sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch noch sehr alltagstauglich.


    Gruß Mika

    Eure Omis sind ja doch schon viele Jährchen älter als unsere Facelifts.
    Mein Facer ist sicher nicht rostfrei, aber es ist doch praktisch keine Roststelle zu sehen. Deshalb glaube ich nicht, dass an dieser Stelle schon etwas durchgerostet ist.


    Gruß Mika

    Gratulation, guter Handel.


    Federn nur H&R oder Eibach (30 bis 35mm). Zum einen wegen der Qualität und zum anderen, weil tiefer vielleicht toll aussieht, aber im Alltag Einschränkungen zu erwarten sind.


    Ansonsten: minimum noch 2x 20mm an der Hinterachse.


    Gruß Mika