Beiträge von pumamika

    Ohne Spurplatten würde ich die nicht montieren.


    Wenn ich sie bei der Hand hätte und unbedingt haben wollte, würde ich so vorgehen:


    je ein Rad vorne und hinten lose montieren und beim lockeren Anschrauben (von Hand) immer drehen, ob sie schleifen. Anschließend messen, wieviel Platz noch für die Spurverbreiterung bleibt. Die besorgen und montieren, Probefahrt, ab zum Eintragen und Spaß haben.

    Im Moment weiß ich auch nicht so recht, wie ihm das Forum da helfen kann.


    Du musst einfach klären, welche falsche Anlage die geliefert haben, oder ob du vielleicht die falsche bestellt hast. Was steht auf dem Karton, was steht im Lieferschein, welche Beschriftung haben die Töpfe, hast du schriftlich bestellt und was?
    Eine andere Möglichkeit sehe ich eigentlich nicht.

    @ Seabass: dann würde der Spruch wohl eher auf mich mit meinen 100kg zutreffen.


    Aber komisch ist das mit der Federhöhe schon, zumal Wollev45 das "Problem" wohl nicht hat.


    Hauptsache ist aber erstmal, dass er zufrieden ist.


    Meine Omi hat ab Werk die Sportausstattung, die ist schon deutlich straffer als z.B. die Elegance-Variante. Hier habe ich zusätzlich die H&R verbaut, somit ist das ganze schon relativ hart. Aber mir ist es lieber so als zu weich.

    Da kann ich Megawahn in allem nur zustimmen.


    Falls die passende Nuss verwendet wurde, kriegst du eher das Gewinde kaputt, bevor der stählerne 6-kant rund wird.


    Bei einem Foto: achte mal darauf, ob es die auch in scharf gibt!


    Deckeldichtung muss auf jeden Fall gemacht werden. Ist aber kein Hexenwerk, muss nur sauber gearbeitet werden.