Solange du damit nur bis zum Aldi fährst.....
Beiträge von pumamika
-
-
Ist dir die Fahrbarkeit noch wichtig?
Mit 9,5 oder gar 10" an der Vorderachse kriegst du den Omega nicht mehr geradeaus gefahren!
Hinterachse kein Problem, aber vorne würde ich es bei max. 8,5" und 245er Reifen begrenzen, besser noch 235er.
-
Die Kerze hat aber nicht im Öl gestanden, da wäre sie nicht verrostet!
Da ist dir irgendwie Wasser in die Kerzenschächte gelaufen.
-
Nochmal kurz zum Verständnis:
wenn die Zündkerzen im Öl stehen, passiert erstmal garnix. Das Öl kommt ja nicht an die stromführenden Teile der Zündung. Auch in den Brennraum kommt dieses Öl nicht, solange die Kerzen sauber eingeschraubt sind.
Sind die Kerzenstecker oder die Zündkabel aber ebenfalls nicht mehr astrein, sprich rissig und damit undicht, erst dann gibt es die Probleme, die man spürt. -
Wegen der Geräusche von der Hinterachse: am besten mal das Diff-Öl wechseln.
Hat der 2,5er V6 eigentlich auch ein Dual-Ram-System? Wenn ja, könnte da was mit klemmenden Klappen sein?!
-
Jaaaa, auf die Art gibt es endlich auch mit unseren Kleinmotörchen ein wenig Spaß.
-
Du gehst ja richtig forsch ran, Kompliment. Da wird nicht lange gefackelt.
Hier zum Vergleich mal das Radhaus von meiner Omi EZ 04.2001:
-
Wenn im Motorcode kein "D" enthalten ist, handelt es sich um einen Benziner.
Eine Ebersbächer Standheizung ist m.E. nachgerüstet, aber ansonsten eine feine Sache.
-
@ Parkbank:
es wurde doch schon geschrieben, dass man den Diesel nicht mit dem Benziner vergleichen kann.
Ein Dieselmotor wird wegen des höheren Wirkungsgrads bei der Verbrennung nicht so warm. Deshalb haben Dieselfahrzeuge oft noch eine Zusatzheizung, auch Zuheizer genannt.
Ob dein Auto sowas hat, können dir andere hier oder der FOH beantworten. -
Mich würde mal interessieren: machst du das eigentlich immer alles allein oder hast du ein paar helfende Hände?