der fehler kann nicht von einer defekten vorförderpumpe verursacht werden. eine defekte vorförderpumpe wird nicht durch die eigendiagnose überwacht und somit im fehlerspeicher nicht angezeit.
ich würde dir zu einer anderen (gebrauchtteil / at-teil) einspritzpumpe raten ... da du startprobleme im heissen zustand hast, und das stellwerk defekt ist ... je nach laufleistung sind auch noch andere beuteile in der pumpe verschlissen. selbst wenn man bei dir nur das stellwerk und den verteilerkörper erneuert ... ist das zu 99% ein wirtschaftlicher totalschaden.
ich rate dir auch ab selbst an der pumpe rumzuschrauben .... wenn man am stellwerk rumfummelt und es nicht richtig in der richtigen pos. richtig in den regelschieber eingreift ... kann das sehr schnell zu einem motorschaden führen. wenn man einen fehler macht, kann die kraftstoffmenge nicht mehr geregelt werden und der motor dreht direkt nach dem starten über die abregeldrehzahl hinaus ...