Beiträge von B-OmegaV6

    Zugegeben,


    ich mache es euch ja auch sehr einfach, da ich überall (selbst im Polo-Forum) den selben Nick verwende ;)


    Wem sagst du das Thomas, aber zumindest zeigt sich MB bei dessen Beseitigung sehr kulant, aber das weißt du ja auch eigener Erfahrung :P


    Aber viel schockierender fand ich den Rost an Christians H-Astra. Gerade mal 2 Jahre alt und schon fangen die Dome an zu gammeln X(


    Was mir da aber noch einfällt, Peter. Ich hatte ja noch geschieiben das wenn du mir nen günstigen Lacker nennst, ist das auch OK. Dann will ich auch kein Geld von dir :P


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen.


    Ich habe damals mit meinem 2.5TD Schalter (1997-2001) im Schnitt 9l/100km Verbraucht. Die 8l die hier genannt wurde habe ich nur hinbekommen wenn ich mich extrem zurückgehalten habe.


    Wenn ich Ihn getreten habe bis knapp 14l/100km.


    Laut Fahrzeugschein werden ja immerhin 1665kg bewegt und das kostet halt Kraftstoff, vorallem beim konventionellen Vorkammerdiesel.


    Daher kann ich mir schon vorstellen das der mit Automatik und im Kurzstreckenbetrieb auf 11l hochgeht.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo Gemeinde.


    Aktuell sammel ich Kadett und Omega Teile, sehr zum leidwesen meiner Frau, da diese im Keller und auch in der Wohnung einiges an Platz verschlingen ;)


    Früher habe ich Schallplatten gesammelt. Als ich den Großteil davon abgegben habe hatte der Kollege der die bekommen hat den Kofferraum seines E30 bis obenhin voll. Kann aber nicht sagen wieviele es genau waren.


    Parallel dazu habe ich noch CDs gesammelt und seit ich einen DVD-Player besitze (seit 2000), auch DVDs.


    Vor den DVD natürlich VHS-Kasetten. Da war mein letzter Stand irgendwo bei über 130 Kassetten.


    Mein Sohn sammelt übrigens Playmobil und meine Frau Kassenzettel 8o 8o 8o Nein, war nur Quatsch. Meine Frau sammelt LTBs (Lustige Taschenbücher) und alles von Stephen King (inkl. einer vom Meister höchstpersönlich handsignierten Originalausgabe von Duddits :P ).


    Gruß,


    Andreas

    Hi Peter,


    warum träumen 8) Wenn der W220 nur nicht so rosten würde ;(


    Und das Geld für'n Lacker hätte ich auch, nur stört mich das Seitenteil wohl nicht ganz so wie dich :P


    Es ist halt die Frage für mich ob ich noch soviel Geld in die Omi investiere oder nicht. Sicherlich steckt schon viel Geld drin, aber der neue Lack, ein schlichter Reihen-6er :D und wo wir gerade dabei sind, auch noch ein Paar neue Felgen (die AZEV hab ich ja auch schon seit 2002 drauf).


    Da sind wir schnell bei einer Summe wo der W220 kein Traum mehr sein muß :D


    Aber wie wir ja alle wissen ist nichts beständiger als die Veränderung, und daher kann ich nur sagen das ich mir eh noch nicht sicher bin was ich machen soll :(


    Aber das mit dem anmischen überlege ich mir noch :)


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Ist ja schon fast wieder wie früher. Nirgendwo kann man was schreiben ohne das es uneingeschränkt gegen einen verwendet wird :P :P :P

    Hey Chris,


    auf dem Bild sieht der ja richtig gut aus :D


    Die 265er kommen schon richtig Fett 8)


    Aber was mir aufgefallen ist. Auf dem Vorschaubild ist mein Kennzeichen noch lesbar, auf dem großen Bild wurde es unkenntlich gemacht ?(


    Auf jeden Fall hab ich solch ein Bild noch nicht in meiner Sammlung. DANKE.


    Wenn die neuen Leisten dran sind und meine Frau mir die Irmscher Teile genehmigt, dann wird er für die nächste Saison noch besser aussehen.


    Und damit Ihr dann nichts mehr zu maulen habt, werde ich die Seite anschleifen und mit einer Dose Novaschwarz von Auto-K lackieren :P


    Oder ich mach den SO 8o



    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Was mir da noch einfällt. Die Rhein/Main Fraktion von Opelnews.de plant aktuell für Ende Sep. / Anfang Okt. ein Saisongabschlußgrillen in Worms auf der Bürgerwiese (nicht weit von dem Treffengelände entfernt).


    http://www.opelnews.de/thread.php?threadid=43767


    Wenn Ihr wollt, seit Ihr herzlich eingeladen. Der Termin sollte morgen feststehen, denn dann läuft die Umfrage aus.


    Nubbad kommt bestimmt, wenn wie beim letzten Grillen auch nur kurz, auch vorbei.

    Hi Stefan,


    geh mal auf http://www.astra-site.de und dort auf facts --> Wegstreckenfrequenzgeber


    Dort findest du alle Infos zum Thema der WFGs.


    Ansonsten hat Holden schon recht. Das Digi vom Senator A / Monza A ist von der Aufteilung identisch zum Kadett Digi. Auch die Umschaltung von 4 auf 6 Zyl. ist so manches mal sehr hilfreich.


    Beim Digi aus dem Senator B / Omega A gibt es keine 4 Zyl. Version und ob sich das Digi auf 4Zyl. umproggen läßt kann ich dir leider nicht sagen.


    Im schlimmsten Fall brauchst du 2 Frequenzwandler (1x WFS und 1x DZM). Die findest du z.B. hier:


    http://www.zmm-electronic.de


    Einmal unter Tachoadapter und einmal unter Drehzahlwandler.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Habe das Problem gerade in der anderen Richtung. Baue einen Omega Tacho in einen meiner Kadetten ein. Aber analog, die Digi's gefallen mir nicht.

    ACH,


    IHR KÖNNT MICH DOCH ALLE MAL..... :ploed:


    gernhaben :P :P :P :P :P :P


    Beim nächsten mal kommt Ihr einfach noch etwas früher und ich besorge noch ein Paar Brötchen mehr. Dann gibt's morgens erst mal ein lecker Frühstück und auch KAFFEE ;)


    Dann ist das Loch im Magen auf dem Weg nach Worms über Mannheim auch nicht so groß :D


    Ach übrigens, mein lieber Herr astra-cruiser.....


    War natürlich klar das derjenige hier den Mund aufreißt, der zuletzt da und auch als erstes wieder verschwunden war :isklar:


    Gib mir das Geld, oder besorg mir nen günstigen Lacker und wir können über alles reden :P


    Ich hätte ja auch so auftauchen können:



    oder so:



    Die nächste Saison wird zeigen was kommt. Neuer Lack, anderer Motor, beides oder ein anderes Auto :(


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Aber es war schön euch mal wieder zu sehen und etwas zu quatschen :D

    Hi Leute,


    sorry ist etwas später geworden. Hab den ganzen Tag mit nem Kollegn einen Agrarhaken unter seine B-Limo geschraubt (nie wieder nen E-Satz mit Check-Control 8o ).


    Wer zu mir kommen will, sollte bis ca. 8:45 Uhr da sein.


    Ansonsten gibt es noch ne Möglichkeit auf dem Rasthof in Pfungstadt (A67). Da treffe ich mich mit 2 Kollegen aus'm Club um 9:15 Uhr.


    Wer sich mir / uns anschliessen will, entwerder bis morgen 8:30 Uhr hier posten oder SMS an 0151-xxxxxxxx (Nummer gegen PN).


    Und wie schon gesagt, die Silvia von den Opel Freunden Just 4 Fun hat uns ein Paar Plätze freigehalten.


    CU,


    Andreas

    MannMannMann, Jungs.


    Ihr seit aber echt verwöhnt :)


    Aber ich will mal nicht so sein:



    Ist eigentlich recht einfach zu finden, da direkt an der Rheinbrücke:




    Ich denke wir werde am Sonntag so gegen 10 Uhr eintrudeln. Evtl. habe ich noch 1-2 Leute bei mir aus'm Club im Schlepptau. Aber die Kollegen sind sich noch nicht sicher.


    Gruß,


    Andreas