Beiträge von stecker84

    Servus zurück,


    sorry - aber das sowas auch noch hergestellt wird:pflaster: ? Egal...


    Ich hab ein Katalog von Lexmaul 07/08 und da hat's auf'm Bild von einer Frontspoilerlippe (Facer) den Grill der mir gefällt, aber der wird da nicht verkauft es geht ja nur um die Lippe.
    Und selbst wenn ich bei Lexmaul auf die I-Seite geh' ist da ein anderes Bild, ich denke das ist ein Fake - ich hab's Fotografiert, aber irgendwie kann ich hier keine Bilder reinhau'n.


    Auf dem Foto fehlt lediglich das Emplem - der Chromzug in der Mitte ist noch vorhanden.


    - wenns dich interessiert kann ich das mal per e-mail senden.


    Gruß stecker84

    Gruß an alle,


    Red Devil - die meisten Grill's sind doch aus ABS --> das beste Verbindungsmittel (Kleber) ist bei ABS und PS immernoch Verdünnung. Der Kunststoff wird nicht beschädigt, sondern nur angelöst.


    Sagt mal weiß jemand, wo man den Grill herbekommt der bei dem Omega auf'm Foto von JMS (Frontlippe) zusehen ist? - der gefällt mir nämlich.:) :hammer:



    stecker84

    Guten abend,


    ich kann mir nicht vorstellen, dass du falsches Öl drin hast,
    neue spezifikation OPEL 19 40 768 (09 120 541)
    alte spezifikation OPEL 19 40 704
    diese zwei Öle durfen nicht gemischt werden!


    Wenn du trotzdem das Öl wechseln willst, musst du es über die Kontrollschraube machen - wenn es verbrannt riecht und Pech schwarz ist muss es aufjedenfall raus.


    Wenn du dein Getriebe leer hast, dann musst du Öl auffüllen bis zur Unterkante der kontrollschraube, dann ca. 20Km fahren und wieder ablassen (Spülvorgang) Neues Öl bis ca. 9mm unter Einfüllöffnung einfüllen.
    Tipp: du brauchst ca. 1,2Liter - ist die Gesamtfüllmenge.;)


    mfg - viel spassssssss!

    Hi AndyV6,
    da bin ich wieder :hammer:bei mir war das auch mal, aber tierisch extrem, bin sofort zum FOH gefahren und der meinte: Alles i.O. das ist Kondenswasser von der Klimaanlage, wenn die wieder ne weile läuft wirds weniger - demzufolge hörts ja auch wieder auf?


    gruß stecker84

    Hi OmniWanKenobi,
    bei einem Bekannten war die Sache ähnlich nach einem Zahnriemenwechsel, allerdings bei einem Vectra A. Die haben dann fast jedes Teil vermutet und haben gesagt wenns nicht weiter stört - so lassen. Das Schleifgeräusch wurde sogar lauter. Naja egal. Auf jedenfall ist vor einer ca. Woche der Keilrippenriemen gerissen - jetzt ist ein Neuer drin und das Geräusch ist verschwunden.
    :hammer:



    hoffe das hilft. mfg.



    Hi, sorry für meine späte Antwort, hoffe kommt nicht zuspät.
    Kabelstecker für dynamische Ölstandkontrolle am Geber abziehen. Der Geber sitzt unterhalb des Generators an der Ölwanne. Achtung Sicherungsring nicht vergessen.


    Viel spass!!

    Hi Andyv6 - ich gehe gleichzeitig davon aus das du ein v6 besitzt.


    Zum Ausbau der gesamten Ölwanne muß der Motor angeseilt und ca 2cm angehoben werden.
    (Seil durch die Motorlaschen ziehen und ein kräftiges Rohr durch das Seil schieben und auf Böcke lagern) so wie ich es gelesen hab musst du noch den kompletten Vorderachsträger ausbauen...
    Abdeckung abschrauben und öl muss raus;) .
    Stecker abziehen, Achtung Sicherungsring!!!
    Was die Teile im einzelnen kosten - kein Plan.?(
    Aber Dichtmasse wird Opel 1503 294 (90001851) oder Loctite 243 empfohlen.


    ich hoffe es hilft die etwas. mfg.