Beiträge von stecker84

    Elektrosmog!
    Bei meinem Facer ging es auch schon einige male auf und das immer an der selben Stelle. Da von einer Bekannten das Auto hin und wieder nicht ansprang (in dem selben Umkreis) und der ADAC nichts finden konnte, schoben die das Auto ca. 25m bis zur nächsten Kreuzung und siehe da das Auto sprang wieder an. Dann war wieder paar Tage Ruhe und das ging wieder los. Das Auto war dann 3x beim KD-Dienst und wurde durchleutet - nichts. In dieser langen Zeit gab es einen Leihwagen der nie Probleme hatte. Das besagte FZ war ein Seat Leon - die neuere Baureihe.

    Hat denn nun von euch mal jemand einen anderen Heckscheibenwischerarm verbaut? Den alten habe ich zur Verwertung gegeben, da selbst mit neuen Gummis für knapp 6,49€ von der selben Marke auch nichts bei rumkam.
    Habe mir dann einen Arm vom Signum besorgt und musste leider feststellen, dass dieser viel zu lang ist und viel weniger von der Heckscheibe berührt. Der Arm vom Vectra C Caravan ist kürzer, aber trifft auch nur im mittleren Bereich die Scheibe. Also auch nichts, außerdem haben die eine andere Befestigungsgröße.


    Meriva usw wären auch keine Option, da ja zu ungelenkig. Da kommt eigentlich nur noch Aero in Frage.

    Sorry, war ein versehen. Kommt nicht wieder vor.


    Bei denen (welche oben unkenntlich gemacht wurde) hatte mal das Flexrohr leicht geblasen und das sei TÜV relavant, daher wollten die mir tatsächlich beide KATs mit tauschen, weil die ja dort befestigt sind.


    Ach, ich glaub das nimmt sowieso kein Ende.


    Ich fahre teilweise in eine Freie, bei dem bring ich die Teile mit und es sind knapp 50€ die Stunde oder wenn es was heikles ist geh ich zum FOH und weiß es ist iO. Wobei es da auch Unterschiede gibt! Der mir am nächsten gelegen - hat kein Plan und ist ein Abzocker. Für einen Innenraumfilter (Aktivkohle) habe ich mal 22€ gelassen (ich wusste noch nicht was die kosten), welchen ich bei meinem jetzigen glaub für 12€ gekauft habe.