Nun also mit deinen genanten Kriterien schließt du die 6 Zylinder Omegas eigentlich aus. Diesel als auch Benziner brauchen am liebsten nur Autobahn um zur abgeforderten Leistung wenigstens auch genug Kühlluftstrom zu haben. Nach nunmehr 4 Jahren X30XE würde ich auch sagen das die Kombination aus Motor und AT nur auf der Autobahn sinn macht. Schlucken tut er wie die Corvette, aber Antreib ist gleich oder schlechter wie ein 2,5er Schalter. X30XE mit MT hab ich bei user Omega_Freak schon zu hauf gefahren, was oben rum geht aber unten rum fast absäuft. Von den R6 Diesel redden wir hier mal nicht, da solche regelmässig auf der Bahn freigefahren werden müssen. Wenn du eh keine Rennen fahren willst scheint für dich nur ein FL mit Y22XE Maschinsche zu bleiben, gell? Aber dann in schicker Ausstattung und wenig Kilometern, das du lange Spass hast.
Beiträge von firefield
-
-
ich weis jetzt nicht was das dumme gesable jetzt soll
wenn ich ne frage stelle dann möchte ich bitte ne gescheite antwort oder man sollte es sein lassen .
in diesem sine nen schönen tag noch
Hier handelt es sich wohl eher um ein Verständnissproblem. Vielleicht magst du uns mal mitteilen was Pöl und Altpöl ist? Mit jeglichen nicht giftigen Flüssigkeiten ist der Fahrer und nicht das KFZ zu betreiben -
klar... kipp rein... geht ohne Probleme
hast ja bestimmt ADAC
PS: was ist PöLPsPs: Leute gibt es
Kauf dir lieber ein Lanz
Das ist den Diesel mit dem überbleibenden schalen wässrigen Oktoberfestbier betreiben!
-
naja ich glaube das ein Omega B mit 800PS und der richtigen Gesammtabstimmung mit Sicherheit auch gut geht! Wobei ich denke das eine vernünftige (halt kosten intensive) Umsetzung des V8 Omegas auch toll gewesen wäre. Bloß der Sprittverbrauch des Y57 wäre bei 1,8t sicherlich bitter gewesen. Mit der Corvette als Schalter komme ich mit 12l ohne Probleme und gutem Gasfuß hin. Auch ein Grund warum der MV6 wegmuss. Ob ich jetzt 13l in den Omega pumpe oder 13l in die Corvette ist halt ein großer Unterschied.
Die Corvette ist nunmal ein tolles Coupe und der Diesel bleibt als Alltagsauto. -
Beides mal beim FOH wechseln lassen. Das zweite jeweils auf deren Kosten. Das mit der Batterie erscheint mir normal bei GM. in 6 Jahren Omega 4 Batterien durch. Der Klimakompressor hat 1 Jahre gehalten bis zur undichtigkeit.
27.08.2015
Der Umbau ist immernoch nicht Erfolgt.
"Leider" muss das Auto nun Platz machen für eine 2001 Corvette C5 in Gelb mit 6G Schaltgetriebe und einen 350PS starken 5.7l V8. WAHNSINN! Da geht im Vergleich der MV6 wie eine Oma am Rollator! -
erst ab MJ98 hat der 2,0-16V (X20XEV) die 296er Schreiben
-
mit dem 5L40E dreht meiner so 2300~ bei 120kmh (externes Navi) 125kmh (Tacho)
-
Wenn du ein 3,7er einbaust wird die Übersetzung länger. Was du benötigst ist das 4.222er
-
Wobei ein Y32SE nur mit AR35 Getriebe sowie 3,7er oder 3,9er Differential ausgeliefert wurde
Vielleich hast du auch Glück und unten am Differential ist das Typenschild noch dran.
-
Siehste Dave, musste bleiben. Alle begrüßen dich