Der M27D25 leistet im BMW E39 163PS statt wie bei uns 150PS und gilt als anfälliger Motor für die Kopfdichtung. Hier im Omega ließt man nüscht über Probleme mit Kopfdichtungen. In E39 Kreisen wird sogar behauptet das die Drosselung dem Motor gut getan hat.
Dagegen habe ich schon von Y25DT gehört die mit Stage1 (~180PS) und Stage2 (204PS) gut gelaufen sind.
1. Regel:
Suche einen nahmhaften Tuner, der sich auskennt und meißt mehr kostet als Internet-Steuergerät-Chip-Versender
2. Regel:
Sei dir bewusst das du den Motor schrotten kannst oder es halten kann.
Wenn es dir also Wert ist und du mit dem im aller schlimmsten unrealistischen Totalverlust umgehen kannst: Mach es!
Ansonsten lebe mit dem was der Motor leistet.
Ps. Drehmomentkennlinien beachten! Beim Stage2 bekommt der gute auch einen größeren Ladeluftkühler. Genauso mächtig wie der Punch des Turbos im optimalen Drehzahlband ist, genauso mächtig wird davor das Turboloch.