Soweit ich weiß bekam man dann D3 und nicht Euro2. Es gab wohl auch ein paar wenige C30SE ab Werk, aber die dafür zu schlachten....
Ruf beim TÜV an und lass dir den ältesten Kollegen geben. Als wir uns informiert haben beim TÜV hieß es in Hessen --> NEIN!
Beiträge von firefield
-
-
C30SE Umbau ist nicht Abnahmefähig. Der Motor hat EURO1 und kann nicht in einem Fahrzeug was mit mindestens EURO2 ab Werk geliefert wurde eingetragen werden.
BMW Umbau macht Sinn, da dir in den Städten mit Umweltzonen der Omega 2.5TD fast gratis hinterher geworfen wird. Dessen Motor ist aus dem 525TDS und hat ähnliche Motorhalterungen wie der 540i.
-
Hallo!
Nimmt einer ausm Forum Teil?
Auf den bisher hochgeladenen Bildern ist eine schwarze Facelift Limousine zu sehenIch bin auch dabei am 09.10. in Augsburg.
-
gatsch danke für die Korrektur. Ich ging Davon aus des es weniger amchbar ist. Wieder was gelernt.
@BR143 Ich denke das die rechtlichen Punkte wie Eintragung u Ä. ganz ganz wichtig sind. Euch geht es ja nicht um ein Fun Karosse für Osch, so wie ich das lese, sondern um ein Auto welches uns allen mal entgegen kommen kann.
Hier ist das rechtliche an aller erster Stelle. Wird das nicht alles genau abgenommen erlischt die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz. -
Vorfacelift und Facelift sind zwei ganz verschiedene Sachen und nicht kompatibel. Schon garnicht 4->6/ 6->4.
Der Vorfacelift läuft noch weitestgehend konventionell und beim Facelift ist fast alles CAN-Bus.
Das einzige was geht, wäre das verpflanzen von Rumpfmotoren. Jedoch nciht Bauartübergreifend. (Beispiel X30XE bekommt Y32SE Block und hat somit 3.2L. Trotzdem Wahnsinns aufwand alles alleine für so eine Änderung zu Programmieren.
Vertick beide oder such einen X25XE austausch Motor.
Das was ihr vor habt ist so teuer, wenn überhaupt möglich, da kannste dir von den spezialisten Stundenlönen zehn Omegas kaufen.
-
Ein Freund hat es vor fünf Jahren mal geschaft einen Omega B im drift auf einer innerörtischen Kreuzung aufs Dach (!) zu legen. Das ist schon höhere Physik. Nichts was es nicht gibt.
-
Vielleicht auch mal anderes Öl? Dickeres meine ich. Von dIversen V8 lastigen Foren weiß ich das zB 5W30 was die meisten Händler einfüllen fahrbar ist, aber der Motor schon mal geräusche Machen kann. mit 5W50 oder 10W40 ists meist weg. Keine Ahnung ob das so übertragbar ist.
-
Dann setz ihn mit 1500€ rein, damit du wenigstens 1000€ erhandeln kannst.
-
Für den Y25DT kostet es beim FOH ca. 2500€ da der VorKAT mit getauscht werden muss wenn dieser älter als 5 Jahre oder 80000km ist. Das dürfte sich mit dem Y22DT decken. Was das Ganze für einen LKW kostet weiß ich nicht.
Ich habe über die Förderung letztes Jahr 260€ Zuschuss zur Umrüstung bekommen. -
Zirfeld
theoretisch hast du Recht, aber ich bringe mein Lieblingsbeispiel von Juni2016Omega MV6 Limousine AT, 69000km, TÜV neu, keine Mängel (gut die Klima...aber die geht eh ständig kaputt), Memory Sitze, vom Händler nahe Hanau für 1600€.
Bei solchen Preisen ist es zu teuer seinen Werkzeugkoffer zu öffnen...