Beiträge von ichgebgas

    Danke, den link kannte ich natürlich :)


    Bremsflüssigkeit: im "WHIMS" steht: Wechseln jedes Jahr. Wie definiert sich Jahr? Nicht nach Laufleistung, sondern nach Zeit? Wird die als "schlecht" bzw. nimmt die Brems Flüssigkeit auf und muss deswegen 1x/Jahr gewechselt werden, egal, wie viel man fährt?


    Oh, der Rest klingt irgendwie kompliziert, wenn man nicht genau "interpretieren" kann, was man im Öl sieht.
    Und welche Intervalle sind da sinnvoll? Kontrollieren 1x/Jahr schadet sicher nichts. Und wechseln? Wann? Muss alles noch gewechselt werden, oder hält das ewig?

    Gute Anleitung, danke!


    Im "Wie mach ichs mir selbst" steht, dass man den Motor warmfahren soll und beim Ablassen auf das heiße Öl aufpassen soll. Mir war das einleuchtend, da das Öl dann sicher dünnflüssiger ist, als im kalten Zustand.


    Und, fürs erste Mal (ja ja, Entjungferung :) ) gehe ich in eine Mietwerkstatt. Die ist ca. 25km entfernt und ich muss nachher sowieso in diese Gegend. Da wird das Auto sicher warm sein. Mit Rampe auf dem Hof würde ich das später erst probieren.

    Im "Wie mach ichs mir selbst" ist ja hinten so eine Übersicht bzw. Wartungsplan. Ich will jetzt mal zusehen, dass ich ein paar der Dinge erledige.
    Ölwechsel ist jetzt dran. Habe das Auto vor 50.000km gekauft und bis jetzt noch nichts gemacht.


    Welche anderen Flüssigkeiten sollten kontrolliert bzw. getauscht werden?
    Da steht was von Bremsflüssigkeit, Hinterachsgetriebe, Servolenkung, ATF automatisches Getriebe.


    Was davon kann man selbst machen, wenn man nur hobbymäßig schraubt und kein ProfiMechaniker ist?


    Danke! :)

    Hallo,


    WIE waagerecht muss das Auto stehen? Im "Wie mach ichs mir selbst" steht, dass das Fahrzeug nicht aufgebockt sein soll. Geht das nicht, wenn man mit den Vorderrädern auf zwei solche Rampen gefahren ist? Ca. 30cm hoch. Oder läuft das dann nicht richtig ab bzw. bleibt zuviel drin?


    Danke!



    Und: gibt es einen Trick, wie ich die Ablassschraube rausmache, ohne, dass ich voll mit heißem Öl werde und mir die Schraube runterfällt? (Ernstgemeinte Frage, bin kein Handwerker. Ich wäre mit einem normalen Maulschlüssel rangegangen. (Wie groß ist die Schraube eigentlich?))


    Danke!


    :)


    Marktwirtschaft. Nachfrage erhöht den Preis.



    Naja, ich habe 2001 1400 € bezahlt und 2007 für die gleiche Anlage 1250 Euro, allerdings mit zusätzlichem Tank dann 1600 Euro. Umrüstung jeweils in Deutschland.
    Anfänglich gab es hier nur eine Tankstelle weit und breit. Hat lange 39ct/l gekostet.



    Weil ich mich da auch nicht entscheiden konnte, habe ich zwei kleine Tanks drin. Damit kann ich 75 Liter tanken und habe nahezu volles Kofferraumvolumen.

    Die Frage geht nicht an die GulliDeckelAllergiker...


    Ich habe in meiner Limo hinten Stoßdämpfer, die ich per Luftdruck in der Höhe einstellen kann. Erlaubt ist zwischen 0,8-5,0 bar. Ich habe nun schon eine ganze Weile rumexperimentiert, konnte mich aber nicht entscheiden, was sinnvoll ist.
    Die meiste Zeit bin ich mit 4,5 bar gefahren. schön hoch, gut fürs volle Auto. Fährt sich normal. Jetzt gerade habe ich mal nur 1 bar drauf. Mal abgesehen davon, dass es beschissen aussieht, weil es aussieht, als ob die Federung hinten schlapp macht (oder wie ein vollgestopfter PolenTransporter auf der Autobahn), fährt es sich auch normal.


    Was habt ihr denn so an Druck drauf, und warum?
    Was ist empfehlenswert?
    Und, was passiert, wenn die Luft mal komplett raus ist? Ist das ungesund fürs Fahrwerk, oder irgendwas anderes?


    Ich fahre in der Woche meistens allein, am Wochenende meistens mit 4-5 Leuten und viel Gepäck. Also, wechselnde Verhältnisse. Aber pumpen möchte ich nicht vor jedem Fahrtbeginn.


    Danke für eure Tips!

    Moin,


    ich hab da mal eine ganz simple Frage an die PutzEnthusiasten und DurchblicksMimöschen...


    In meinem Auto, wie wohl in jedem, wird nach einer Weile immer die Frontscheibe von innen dreckig. Wenn man losfährt ist die beschlagen. Man kann die mit so einem ScheibenLederSchwamm sauber machen. OK. Aber, irgendwie bringt das nicht viel. Egal, wie ich es anstelle, bleibt meistens etwas zurück, sodass nachts die Scheibe spiegelt. Oder bei Sonnenschein Schlieren zu sehen sind.


    Wie kriegt ihr eure Scheibe sauber? Mit irgendwelchen Mittelchen, oder nur Wasser? Oder nur mit so einem Schwamm polieren? Oder wie?


    Danke für die passenden Hausfrauentipps... ;)