Beiträge von ichgebgas

    Die Qualität der Anlagen ist nicht das Problem. Sind beide gut. Habe hier mehrere BRCs, Vialle und LR. Alles bestens. Mich wundern allerdings die 80 Euro Service. Die müssen eigentlich nur den Filter wechseln. Eine Dichtigkeitsprüfung musst du im Rahmen der 2-jährigen HU-GAP sowieso machen. Kostet hier ca. 20 Euro und macht der FOH, der die HU durchführt, gleich mit. Und Filterwechsel musst du sehen. Ich mache das von Anfang an selber, allerdings ist das bei der BRC Idiotensicher. Der Filter kostet 5 Euro.

    Danke für die ausführlichen Informationen. Ja, ich kenne Unifit und auch andere Firmen.
    Mich interessiert daran vor allem der rechtliche Aspekt. Theoretisch sollte es doch so sein: Wenn kein E-Zeichen dran ist, erlischt die ABE. Damit kann sich im Ernstfall jede Versicherung weigern, was zu zahlen - und damit meine ich z.B. lebenslange Invalidität usw... Oder sehe ich das falsch?

    Danke für die Antwort!
    Leistungssteigerung interessiert mich nicht wirklich. Hätte ich das gewollt, hätte ich mir einen größeren Motor ausgesucht :)
    Treibstoff sparen klingt eher interessant.


    Wie ist es denn mit der Legalität? Ich habe bisher nur MetallKats gefunden, die kein E-Zeichen haben...
    Hat deiner eins?

    Ich finds auch super verarbeitet! Ich verstehe zwar nicht, warum man die Marke Opel verleugnen muss, aber dieses Zwitterauto muss ja auch seinem Besitzer gefallen, nicht mir.
    Warum so viele nur jetzt diese Audi-Lufteinlass-Front nachbauen, ist mir schleierhaft. Der erste, der das original hatte, war doch ein Kadett E, oder? :)
    Siehe Wikipedia

    Auf den Dörfern hier ringsrum sieht man, wer eine engagierte Verwaltung hat. Manche sind total dicht, manche hervorragend geräumt. Erstaunlich viele Lada Nivas mit Pflug-Vorbau sind hier unterwegs.
    In der Kleinstadt geht es so, man kommt ordentlich durch und auch raus. Manche hügelige Straße muss man umfahren, da man zwar runter käme, aber nicht wieder hoch.
    Autobahn war überraschend dicht. Geschlossene Schneedecke und trotzdem viel zu schnelle Autos unterwegs.
    Es ist so geräumt, dass ich meine Arbeit tun kann, was ca. 800km/Woche im Umkreis fahren bedeutet. Es kann also noch nicht so schlimm sein.
    Super ist es wie z.B. gestern früh 4 Uhr. Da ist nichts geräumt und traumhafte Driftverhältnisse auf jeder Straße und Parkplatz. Siehe Bilder. Kurz vorm Schlafengehen noch mal eine Runde drehen ist echt schön. Alles so unberührt verschneit... (Bis mich dann gegen 5 Uhr der Räumdienst vom Supermarktparkplatz vertrieb ;)


    Sorry für die schlechte Bildqualität, aber mit dem Mobiltelefon ging es bei den Lichtverhältnissen nicht besser.

    Naja, Marke muss ja auch nicht wirklich sein. Ich habe nur Bedenken, dass da irgendwelcher Müll (im wörtlichen Sinn) drin ist. Irgendwelche Abfallstoffe, oder so. Dürfte ja nicht, aber vielleicht hat ja jemand konkrete Erfahrungen mit diesem Öl hier.