Beiträge von ichgebgas

    Also, die größte, die es für unseren Motor gab, mit passender Scheibe, war die 90A. Ich suche die schon seit Jahren und habe noch keine (preisgünstige) gefunden. Wiederaufgearbeitet für mehrere hundert Euro gibt es die aber. Ich habe derzeit eine originale 70A drin, die bis jetzt auch ausreicht.

    Na, dann scheint das ja motorabhänig zu sein. Bei mir wars genau andersrum. Mit Original Bosch lief er unrund und hatte weniger Kraft, seit den NGK ist alles Spitze.
    Wie es beim Moped ist, habe ich keine Ahnung ;)

    egay war ja nur ein Beispiel. Es gibt generell welche von Philipps und Osram. Diese meinte ich. Die werden schon nicht gefaked sein.
    Im Moment habe ich "night breaker" drin. Die sind schon ganz ok. Darum gehts aber nicht, sondern was es für Erfahrungen mit den gelben Birnen gibt...

    Es gibt ja welche mit E-Zeichen, wo Verkäufer z.B. bei egay, behaupten, dass die Birnen StVZO zugelassen wären. Bei "ausländischen" Birnen ist das eher zweifelhaft...
    Die mit E-Zeichen wären wohlt tatsächlich erlaubt?

    Hallo,


    immer mal wieder laufen mir gelbe Glühbirnen fürs Auto über den Weg. In Frankreich war das ja lange Standard. Ist das eigentlich hier in DE erlaubt, seine weißen Birnen einfach gegen gelbe zu tauschen? Und weiß jemand aus EWrfahrung, welche Vor/Nachteile die haben? Man soll bei Nacht ja deutlich besser sehen...

    Ahh, ok. Danke!
    Na dann werde ich den FOH bei Gelegenheit mal drauf aufmerksam machen. Kann ich damit fahren, oder ist es sicherer, das sofort beheben zu lassen? Es knallt ja nicht ständig, sondern nur, wenn ich es provoziere...

    Hallo,


    seit einer Weile beobachte ich folgendes:
    Bei durchdrehenden Rädern (Hinterachse) auf glattem Untergrund (Asphalt, Schnee, Eis) ist alles ok. Lasse ich die Räder allerdings z.B. auf Kopsteinpflaster durchdrehen, gibt es rechts hinten laute Schläge. Das gleiche passiert jetzt im Winter neuerdings auch. Bei wechselnden Fahrbahnbedingungen (glatt/nicht glatt) gibt es laute Knalle von rechts hinten. Bei stundenlangem Driften im Schnee war aber Ruhe.


    Was kann das sein?
    Und warum nur rechts und nicht links?


    (Habe weiter unten was von Dämpfungsbuchsen gelesen, habe da aber keinen Zusammenhang gesehen...)


    Vielen Dank für eure Hilfe!