Mit egay habe ich bessere Erfahrungen. Bei mobile und a24 habe ich für meinen alten Kadett nur schlechte Angebote bekommen. Bei egay ordentlich viel.
Und das mit den Preisen im Keller kann ich nicht nachvollziehen. Wo bei meinen wöchentlichen Suchaktionen immer ausreichend Angebote vorhanden waren, kommt seit 2 Jahren nahezu nichts mehr. Die gleichen Wagen, nur viiieeel teurer. Außerhalb meines Suchrasters.
Trotzdem, wenn du das Risiko gering halten willst, mach mobile oder a24. Da kommen halt wirklich alle Teppichhändler vorbei und machen dir eigenartige Angebote...
Beiträge von ichgebgas
-
-
Genau. Die mit Riemenantrieb gibt es jede Menge, aber nicht für Keilriemen. Das hatten einfach zu wenige.
Wenn man meinen Nummern oben folgt, findet man einige Angebote so ab ca. 230 Euro+Pfand.
--------------------------------
Aktuell ist bei ebay gerade eine passende 90A drin. Mit Keilriemenantrieb und Boschnummer 0120469924. (Es waren zwei, eine ist jetzt meine)
Wenn es dich noch interessiert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=270544465632 -
...ich mein... in Hamburg fahren se ja alle HH *rofl*
DER war gut!
Naja, AH ist ja nicht explizit verboten. Nur eben entsprechende Symbolik. Und das hat die Sachbearbeiterin eben auch darunter verstanden. Und hat ja auch recht... -
Bei meiner Omme hab ich DU - H 2107. Ich wollte erst DU - AH 2107 aber mit dem Kennzeichen fährt glaube ich ne schwarze Mercedes C-Klasse durch die Gegend...
DU - Duisburg
H - Nachname (das AH wäre dann Vor- und Nachname gewesen)Mein alter Kadett hatte AH. Durch Kauf innerorts habe ich das Kennzeichen geerbt. ABER, die Sachbearbeiterin von der Zulassungsstelle wies mich darauf hin, dass diese Kombination eigentlich nicht mehr zulässig sei. Und, dass das Auto einer Dame, geb. 1923, vorher gehörte, und die Zahlenkombination danach dem erreichten Lebensalter von AH entsprach, trug nicht wirklich zur Entspannung bei.
Ich war etwas überrascht von dem Fakt, denn daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Letztendlich gab sie mir das Kennzeichen wieder mit - und keiner hat mich je wieder darauf angesprochen. Außer einige Sittenwächter in Grün bei Kontrollen...Und dabei war mir das sowas von egal...
-
Möglichst unauffällig, nicht so gut einprägbar sollen meine Nummern immer sein. Wer weiß, wen man mal überfährt und der sich gerade noch versucht, die Nummer zu merken
Habe keine "Wunschnummern". Das Geld dafür ist mir zu schade. Nebeneffekt aktuell: Menschen mit Sigmatismus haben es schwer, meine aktuelle Nummer auszusprechen
-
Nein aber bei mir ist da nichts. Ich hab letzten Sommer die Teppiche und Sitze ausgebaut um diese zu reinigen und das wäre mir aufgefallen. Bei mir sind da keine Rohre. Ich denke das wird dann wohl auch ne ausstattungsabhängige Geschichte sein.
Offensichtlich. Naja, dann bin ich froh, dass ich die Fondheizung habe - und nicht froh, weil ich seit 3 Jahren die Endstufe nicht verbaut habe... -
Bei mir gibt es keine Fondheizung....also nicht das ich wüsste...
Das einzige was sich zwischen/an meinen Sitzen rumtreibt ist die MittelkonsoleUnter den Sitzen. Da enden bei mir dicke, schwarze Plastikrohre von der Lüftung? Ich dachte, das hat jeder Omega...
-
Also meine beiden Endstufen (400 W Monoblock für den Sub, 300W 2 Kanal für das Hecksystem) sitzen unter Fahrer und Beifahrersitz.
habe die Kabel unterm Teppich verlegt und die Endstufen mit jeweils 2 Kabelbindern und 2 Löchern im Teppich (sieht unterm Sitz eh keiner) befestigt. Funktioniert so nun schon ewig und ohne Probleme. Die Endstufen sind so weit vorne, dass die hinteren Passagiere da nicht vortreten können und von vorne geh ich selten mit den Schuhen unter den SitzDas hatte ich im Kadett auch so. Aber mein Omega hatz unter den Sitzen die Heizungsluftrohre für den Fond. Die werden bei Heizungsbetrieb mächtig heiß. Ich hätte Angst, dass das die Endstufe nicht lange mitmacht. Heizt du nicht oder hast du die Luftröhren entfernt?
-
Nett!
Ach, wenn doch endlich mal ein richtiger Winter käme. Mit viel Schnee und so... Dann würde das hier auch gehen
(Also, ohne mordsmäßig PS zu haben und Gummi zu verbraten...)
-
...kannst fahren OHNE provozieren!
Echt schwere Diziplinierungsmaßnahme bei dem Wetter
edit: So, habe das Auto gerade vom FOH aus der Werkstatt geholt. SO zerbröselte Teile haben die angeblich noch nie gesehen. Na gut, die haben jetzt 20 Jahre gehalten - und das erwarte ich von den neuen auch.
Fährt plötzlich auch bei schlechten Straßen wieder butterweich. Sehr schön!