Beiträge von ichgebgas

    Danke Marcus, guter Hinweis.


    @Thom: Ich habe mich mal wegen der K&N Matte belesen. Ich habe mehrfach gelesen, dass das Auto dadurch lauter würde. (Wäre nicht so schön...) Ist das so? Die sollen ja sehr passgenau sein...
    Dann las ich immer auf Verkäuferseiten, dass die Filterung den herkömmlichen Filtern in nichts nachsteht, auf Anwenderseiten genau das Gegenteil, angeblich deutlich schlechtere Luftreinigung. Gibts dazu schon Langzeiterfahrungen?
    Leistungssteigerungen interessieren mich nicht oder nur bedingt. Langlebigkeit, Zuverlässigkeit stehen im Vordergrund...

    Machich.
    Allerdings war das Problem von Anfang an. Mit unterschiedlichen Filtern, auch Opel OriginalFilter. Nur, jetzt will ich was dagegen machen. Ich wundere mich nur manchmal, warum der Motorlauf unruhig ist oder die Leistung spürbar nachlässt. Dann ist klar - der Kasten ist wieder offen. Mache ich den Deckel dann wieder in die richtige Position, ist alles wieder ok.

    Danke.
    Der Motor bewegt sich kaum beim Gasgeben. Nur der plötzlich starke Sog im Ansaugtrakt bringt den Luftfilterkasten zum bewegen.


    OK. Einen offenen Filter brauche ich nicht. Klang interessiert mich nur, wenn das Auto dadurch leiser würde. Oder ein anderer Filter, wenn es weniger verbrauchen würde.


    Danke erstmal für die Antworten.
    Bin ich also der Einzige, dessen Luftfilterkasten so zappelt?


    Ich werde versuchen, den Deckel mit Hilfsmitteln mal "fester" auf den Unterteil zu schnallen. mal sehen, ob es hilft...

    Die Motorlager? Weshalb? Was hörst du? Und welche genau? Ich habe gerade erst den Zahnriemen wechseln lassen beim FOH und drum gebeten genau zu kucken, ob alles ok ist. Und die haben nichts gesagt.


    Im Moment sitzen die Klammern noch fest, aber, wie gesagt, dehnen sich die Klammern mit der Zeit und fallen dann einfach ab. Ich muss die dann immer zurückbiegen, damit die straff sitzen. Stimmt, auf dem Video sind die Kanten nicht zu erkennen. Die sind aber noch fit.


    Und wie kann der Filter zu dünn sein? Muss denn nicht der Deckel passgenau auf dem Unterteil aufliegen? Oder soll der Deckel auf dem Luftfilter aufliegen?


    Danke fürs anschauen.

    Danke für Tips und Angebote!
    Ich denke, dass der Kasten vielleicht ein bisschen gestresst ist und deswegen die Halterungen ausgenuddelt. Obwohl die Klammern immerhin noch so straff sind, dass ich die mit der Hand nicht verbiegen kann. Man sieht aber deutlich, wenn ich stoßartig Gas gebe, wie es oben am Kasten "reißt". Klar, dass auf Dauer die Klammern locker werden. Dann hatte ich auch schon ein paar mal Backfire, bei dem es mir jedesmal den Kasten "gesprengt" hat, sprich, der Deckel war dann wirklich versetzt zum Unterkasten.
    Den Antworten entnehme ich also, dass das bei euch nicht so ist, also nicht normal ist. Schade. Dann veruche ich mal das mit dem Spanngurt. Klingt zwar irgendwie wie Rallye, aber könnte helfen. Komme ich mit dem Gurt unter dem Kasten durch?

    Hallo,


    ich habe das Problem, dass nach einer Weile Fahrbetrieb langsam die vier Halteklammern des Luftfilterkastens locker werden und dieser nicht mehr ganz dicht wird und manchmal sogar auf geht. D.h., die MetallBügelKlammern dehnen sich, leiern aus und lösen sich dann. Ich biege die Klammern dann immer wieder zusammen und es hält wieder. Aber das kann ja keine dauerhafte Lösung sein.
    Bisher habe ich keine Klammern verloren, die fanden sich immer irgendwo im Motorraum.


    Hat jemand Erfahrung damit und zufällig eine Idee, wie ich den Luftfilterkasten "fester"+ dauerhafter schließen kann?


    Vielen Dank!


    Edit: Video