Beiträge von LarsH

    hi.
    ich hab im rechten vorderen fussraum heute beim cinchkabel verlegen 2 seltsamkeiten gefunden.
    1. die box von der telefoneinheit (keine telematik,nur opel-FSE) hat 2 antennenkabel? zumindest 2 identische anschlussstecker, die beide nach hinten gehen, bis in den rechten hinteren winkel des caravans..:-) einer angeschlossen,einer nicht. und da war schonmal jemand bei..da lag nämlich ein hazet-schraubendreher hinter der verkleidung :)
    warum 2?
    das 2. ist ein weisser ca.8 - 10 poliger stecker, der einem iso-radio-stecker SEHR ähnlich sieht, mit einem 1,5er kabel je in rot und schwarz und ich meine die typischen LS-kabelfarben erkannt zu haben...weiss einer zufällig ob das LS-leitungen sind , wenn ja könnt ich da ja mit dem high-low adapter die signale abgreifen und muss nicht bis ans radio. wenn das einer weiss, spar ich mir immerhin das durchmessen:-)
    danke schonmal, vermutlich an falkofoen,der als erstes antworten wird :)


    Lars

    Fertan, als Rostumwandler UND Grundierung.ISt ein Öl, lässt man 48h einwirken, danach überlacken.
    Richtig angewandt, ist der Rost danach vernichtet. Was ich allerdings als problematisch sehe,ist das die Türen von innen gammeln...


    Lars

    naja, heckklappe hat den vorteil das man eigentlich nix ausser der heckklappe von hinten sieht..ausser der stoßstange,aber da die weiter raussteht, hast du da eh andere lichreflexe...dürfte fast egal sein. aber:ja, man sieht nen unterschied.


    Lars

    moin.
    mein facer ist mit baujahr 07/99 wohl mit einer der ersten...jetzt musste was lackiert werden und ich hab auf teufel-komm-raus keine passende lack-abtönung gefunden. in der tür steht z147,also starsilber II.
    hatte mir die passenden musterkärtchen aus dem regal geschnappt und bin zum auto. alle angeguckt, 2 kamen in die engere wahl. probelackiert, verglichen, passten beide nicht.
    hin und her verglichen,an dieversen stellen, hier poliert, da poliert.
    dann bin ich ab zu unserem lacklieferanten. mit sonem scan-ding auf den lack, ausgewertet, und siehe da, eine Übereinstimmung mit z138,also vor-facer starsilber, wenn ich mich recht entsinne.
    hat opel tatsächlich noch den 'alten' lack draufgeschüttet und n neues schild in die tür gepappt?
    bin ja mal gespannt wenn opel jetzt die garantie-lackierung macht...ob das wohl passt? :)
    jedenfalls hab ich jetzt nen passenden lack. und wenn einer mal n ähnliches problem hat, einfach mal z138 probieren...


    Lars

    ist irgendjemand traurig wenn ich mal sage das auch febi nur ein repacker ist? dh nur neu verpackt und nicht selber herstellt?
    man kann immer mal pech haben, auch bei lemförder, wobei das eigentlich anständige qualität ist..und auch bei febi hat man meist glück, da die recht hohe standards haben. meyle ist auch zu empfehlen aber nicht so leicht zu bekommen.
    und von no-name und billig würd ich generell die finger lassen.


    Lars

    hmpf.
    die hoffnung mit den zusätzlichen 20mm tiefer hatte ich ja auch...
    das problem dabei ist, das die federn nicht neu sind, sondern gebraucht, dh da setzt sich nix mehr...


    wer hat denn mal seine eingetragene achslast von nem 2,2er caravan für mich..vllt steht in meinem schein ja scheiss drin..:-)


    Lars