Beiträge von LarsH

    hi!


    29972...laut H&R hat da ein federnsatz den anderen ersetzt..ich glaub der 29972-1 ist rausgeflogen..irgendwie mit den achslasten hat das zu tun..



    Lars


    edit: ich rede nur von der VA, HA ist alles gut...:-)

    moin.


    folgendes problem stellt sich dar....ich hab H&R-federn in meinen 4zyl. facer gebaut...der original als 'sport' daher kommt...vllt hab ich nen knick in der optik aber ich bin der meinung das der jetzt höher als vorher ist..hab auch die nummern auf den federn nochmal verglichen, das stimmt alles für 4 pötte...
    ich hab allerdings vergessen die federn in der länge mal zu vergleichen..meine mich aber erinnern zu können das die H&R länger war oder zumindest wirkte..


    hat irgendwer das gleiche schonmal erlebt?
    ?(


    Lars

    also meine facer-türen rosten auch..auch vorne..oben an den schaftdichtungen und leider auch unten an den kanten. die hinteren allerdings sehen gut aus:-)


    weiss einer wie das ist mit garantie? wann das gilt mt der durchrostungsgarantie? scheckheft is klar, aber muss das durchweg bei opel sein? weil meine heckklappe ist am wischer auch in dutt....


    Lars

    Moin.
    mein facer hat serienmässig vorgerüstete freisprechanlage mit d-netz in der mittelarmlehne.
    also nicht telematik inm handschuhfach.
    kann man das auf e-netz umrüsten?
    reicht da ne andere antenne oder kann das system nur d-netz?


    Lars

    Hi,
    ich hab in der Suche nix konkretes gefunden, daher forumlier ich mal quasi neu :)


    ich hab nen facer aus ende 99, der hat ja OBD und so...müsste man dann nicht irgendwie ne Öltemperaturanzeige hinbekommen übern BC?
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Karre keine Öltemperaturanzeige hat...
    und nur auf ne Wassertemp.anzeige will man sich ja auch net verlassen.
    hülfe...:-)


    Lars

    ha,cool. kann ich den ja net finden, wenn ich immer aussen guck. dann wird der morgen mal getauscht, kost ja nur 8€.
    danke für die schnelle hilfe.


    Lars

    moin Leute!


    Ich geh doch eigentlich recht in der annahme das der o.g. Sensor auch beim b2 in der stoßstange sitzt, oder? wie beim b1, links in der rundung der stoßstange.
    Wenn ich da keinen finde könnte das erklären warum im cid immer nur f angezeigt wird...allerdings sollte da doch zumindest en stecker sein ? hilfe...:-)


    Lars

    och, ahnung hab ich schon, kopfdichtung und zr beim x25xe hab ich auch schon selbst gemacht...:-)


    der fehler ist nur echt komisch, sprit und funken hat er, aber der 5te pott läuft trotz voller kompression nicht mit...


    Lars