Beiträge von Rafterman

    Oder die sehen einen als Hinderniss und wundern sich. Neun Omega ist nun weiß Gott nicht das Maß der Dinge. 230 fahren heute schon die meisten Diesel.

    Sehe ich genauso. TFL sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt am Omega. Ähnlich ist das mit getönten Scheiben. Dezente Tieferlegung, lackiete Sättel oder Porsche Sättel mit ordentlichen Bremsscheiben und ne ordentliche Auspuffanlage kombinierte mit ner Abrisskante aufm Kofferraumdeckel und wenn es sein muss nem Steinmetzgrill und dann sieht das perfekt aus. Jedenfalls für mich.

    Der Preis war schon verdächtig gut. Da muss man sich schon fragen was für Teile dort verwendet worden wären und ob da über haupt alle relevanten Teile neu gekommen wären. Das Problem ist, dass man auch mit dem selber machen schon 700€ fürs Material und Dienstleistungen wie das Planen der Krümmer los wird. Hinzu kommt einiges an Spezialwerkzeug und 2 Tage Arbeit. Also egal was du machst das Geld wirst du eh los. Deshalb bedeutet so ein Schaden ja das wirtschaftliche Aus für einen Omega.

    Du hast insofern Glück als das der Krümmer auf der Beifahrerseite eh der Einzige ist, der bei eingebautem Motor wenigstens theoretisch raus geht. Ich erinnere mich jetzt nicht mehr so genau an meine Operationen mit den Zylinderkopfdichtungen. Aber soweit ich mich erinnere geht der Krümmer nur raus wenn das Kühlmittelrohr raus ist. Und dafür muss die ganze Ansaugbrücke mit Luftsammler raus weil das Rohr darunter auf der Rückseite des Motors verschraubt ist. Da hast du noch gut zu tun und ich bin mir nicht sicher, ob man da einfach nur mit kleinen Händen weiter kommt. Die Varianten Motor raus und Köpfe ab gibt sich zeittechnisch nicht viel. Bei ausgebautem Motor erspart man sich aber einiges an Gefummel. Ich habe das aber auch immer mit ausgebauten Köpfen gemacht. Je nach Laufleistung und Alter kommen bei dir eh die Kopfdichtungen. Dann macht man das in einem Abwasch.

    Der Grund wird am Sensor oder an einem beschädigten Kabel zu suchen sein. Nach einem Zahnriemenwechsel am 16V war das bei mir auch so. Nach langer Suche habe ich dann die angerissenen Kabel gefunden. Die hatten beim Abnehmen der Zahnriemenabdeckung wohl am Kabelbaum gerissen. Beim 16 V sind das 2 braune Kabel die im Bereich das Thermostates aus dem Motorkabelbaum kommen. Beim V6 würde ich den Region mal schauen. Ich fahre mehrere V6 und dort ist auch 5W40 drin. Öl hat mit der Meldung nichts zu tun.

    Na da wollten die dich beschupsen. Bei Opel kostet der mit Werkstattprozenten ein bischen weniger als bei Ebay. Aber 400 ist schon happig.

    Ich würde dir nicht empfehlen einen gebrauchten zu kaufen. Bei der Arbeit das Ding zu wechseln wäre es schade die Arbeit zweimal zu machen.

    Wobei ich jetzt seit nem Jahr nen OPC fahre und nicht wirklich Situationen hatte in denen mich der Frontantrieb gestört hätte. Und da zerren nochmal 70 Pferde mehr. Der kann schon alles besser als meine Omegas. Naja außer Baumaterial transportieren.

    Wenn die Daten zu dem 3.2er passen, stimmt da was nicht. Der wäre viel zu billig. Autos mit den Daten kosten sonst um 5000€. Der Haken wird wohl der Bastelkram in Richtung Auspuffanlage sein. Entweder verheizt oder die km stimmen nicht. Da solltest du aufmerksam sein.

    Ich würde mich jetzt erst mal um den Hauptfehler kümmern und den Wagen zum laufen bringen. Danach kann man den Rest untersuchen. Bei deinem Ruckeln tippe ich eher in den Bereich Zündung. Oder du hast einen Zündfunken dann kann das alles auch mit dem Lmm zusammenhängen.