Beiträge von chandeen

    Servus,


    also wenn du was von Navi schreibst, hast das NCDC 2013 oder 2015, right??
    Dann erzaehlt dein Opelaner aber gehoerigen Mist, den die Dinger haben keine Codes mehr.
    Radio und Navi bilden eine Einheit, funktionieren also ohne Entheiraten nur mit dem Orginalgeraet.



    Zeigt dein Radio jetzt "SAFE" hast du entweder ein geklautes Radio (was ich mal ausschliessen moechte) oder die FOH-Typen hatten in deinem Auto kurzzeitig nen anderes Radio eingesetzt bzw. dein Radio in nem anderen Auto.
    Damit hast du jetzt nen schoenen Klumpen Elektronikschrott, denn soweit ich weis, kann niemand ein einmal gesperrtes Geraet wieder freimachen.



    .....wollt sichergehen das ich kein Murks erzaehle und hab ma die Papiere rausgekramt.
    Radiocode is nich, alles durchgeickst.


    Nochwas: wen die sich schon bei nem Radio so anstellen, schreib doch mal was die beim Dichtungswechsel alles gemacht haben, wenn sie dir das aufgeschluesselt haben.


    Ich meine, nicht das die vielleicht noch den alten Zahnriemen wieder montiert haben.


    Vielleicht (nur vielleicht und vorausgesetzt die haben die ZKD richtig montiert) ruehrt der Wasserverlust von nem undichten Oelkuehler/Waermetauscheranschluss (kenns leider auch nur vom hoerensagen). Meiner war deswegen schon mal in Behandlung.



    Das mit dem Anwalt is vielleicht nen bissl voreilig (hat immer so'n Schlipstraeger- und Sesselfurzertouch).
    Vielleicht reicht's ja schon wenn du da mal gehoerig auf den Tisch haust (immer sachlich bleiben) und zwar richtig. Das hat bei mir wahre Wunder bewirkt.


    Nabend zusammen,


    was bei der Geschichte noch noetig ist zu wissen, welchen Motor du drin hast??


    Bei Motoren neueren Datums (Y...) ist die MKL zur Abgaskontrolleuchte degradiert worden, hat also ne ganz andere Funktion.

    Nabend,


    nur der Vollstaendigkeit halber: Stimmt der Oelstand im Getriebe?? Hatte meinen vor kurzem beim Automatikgetriebefritzen (tolle Wortschoepfung) und der sagte, das entgegen der weitlaeufigen Meinung, ein regelmaessiger Wechsel incl. Filter angebracht ist.


    Beim FOH heisst ja nur "Einmalfuellung" oder "lebenslang".


    Aber wenn die Buben dann bei ihm auf'n Hof hoppeln und aus der Ablassoeffnung kommt nur noch schwarzer Schlamm raus, hilft der Oelwechsel dann auch nich mehr.

    Moin moin,


    ja AT hat nen eigenes Steuergeraet.


    Hab dein Fehler auch nur in ner Codetabelle gefunden. Aber alle Fehler, die um deinen drumrumgruppiert sind, klingen eher nach Motorsteuergeraet.

    Nabend,


    der Fehler lautet "1229" Versorgungsrelais ?? Dein FOH meint, denke ich, "Steuergerät i.A.".
    Das käme dann auch hin mit den 1200 Euronen. Sieh dich doch mal in der Gebrauchtwarenecke um.

    Moin moin,


    fang doch mal damit an: setz dich in den Karren und fahr mal so 150-200km am Stueck, Wuerzburg soll ja ganz schoen sein hab ich gehoert.
    Brauchst auch nich heizen wie'n Irrer, 130-140km reichen.
    Hinterher wirst du als erstes feststellen, das der Schmand am Oeleinfuellstutzen weg ist. Vielleicht nimmst nen 5l Kanister destillertes Wasser mit (nur vorsichtshalber) und behaeltst Temp. im Auge.


    Das mit dem Ruckeln bei eingelegter Fahrstufe is sone Sache, vielleicht Getriebeoelstand zu
    niedrig?? Da wuerd ich vorher auf jeden Fall einen Blick drauf werfen (lassen), dauert 5min.


    Wenn das Leck nur sehr klein ist, vermute ich mal, das das Waser verdunstet/verdampft bevor du irgendwo was rauslaufen siehst.
    Bei mir war das aehnlich: ungefaehr nen viertel Liter in 14 Tagen. Diagnose Oelkuehler/Waermetauscher i.A. Das haette dein FOH beim Zahnriemenwechsel aber sehen muessen, es sei denn die hatten Tomaten auf den Augen.

    Kann es evtl auch die Leerlaufregelung sein? Kann die den Motor derart durchruckeln und das nur im kalten Zustand?


    Gruß
    Manu[/quote]



    Nabend,


    Leerlaufregler waer definitiv moeglich. Das mit dem Kuehlwasserverlust koennte genau wie bei mir und wahrscheinlich zehntausend anderen V6 Fahrern irgendwo Richtung Oelkuehler/Waermetauscher
    zu finden sein.


    ...und das mit dem weissen Rauch die ersten paar hundert Meter wuerd ich dann auf deine ganz ueble :) :) "um-den-Kirchturm" Eierei schieben: wenn der Bock nie richtig Temp. kriegt und dein ESD bis Oberkante-Unterlippe voll Kondenzwasser steht.

    Moin moin,


    ja richtig. Hab extra das Handbuch gewaelzt und seh dann da Bilder, die ich in meiner Omme noch nie gesehen hab.


    Die GPS - Antenne steckt doch (zumin. beim Kombi) im Antennenfuss, oder? Dann wuerd ich in den
    Kabeldurchfuehrungen zur Heckklappe suchen (die du ja nicht hast).
    Radioempfang auch schlecht??


    Sonst bau doch mal das Radio aus und schau ob der Einbaurahmen auf der Rueckseite irgendwie
    verbogen ist. Vielleicht rastet der Stecker nicht ganz ein .

    Hallo,


    jupp, Mike hat Recht. Das ist der Anschluss fuer die GPS-Antenne. Die sitzt im Antennenfuss der Radioantenne.
    Moeglich, das die, zumindest die Buchse, in allen Doppel-DIN Schaechten schon verbaut ist, egal ober Navi oder nix.