Beiträge von chandeen


    Nabend,


    das is so ne lala Geschichte. Mein jetziger hat mom. 171KW und an dem is auch nix gemacht, gut eingefahren halt.


    Mein Nachbar hat seit nen Paar Wochen nen Facelift Caravan aus BJ 2000 (X30XE).
    Der hat aufm Pruefstand geradeso mit Ach und Krach 155KW gebracht, wurde Jahrelang nur
    schleichend um den Kirchturm getragen.


    Meiner ist uebrigens gerade beim Doc. zum Aufmotzen ala Tim Taylor. Neue Faecherkruemmer und Metall Katalysatoren sollen, nach Meinung von div. LET - Tunern, bei den V6 richtig Punkte bringen.
    Bin schon ganz zapplig.............

    Nabend,


    wenn du deinen Omi aus dem stand beschleunigst (Beschleunigungsstreifen Autobahnauffahrt) solltest du das schon merken, also sehen am Drehzahlmesser und hoeren.
    Zu spueren ist da nix. Kurz nach dem schalten faellt die Drehzahl dann nochmal um ca. 300 U/min.
    Die Ueberbrueckungskupplung schliesst aber nur im 2., 3. und 4. Gang.

    Nabend,


    ich denke mal fuern Vierzylinder beim Umruester ab 1500,- , Sechszylinder ab 2000 Euro.


    Abhaenig von der Tankart und -groesse oder Art und Position des Tankstutzens.
    Ich war faul und hab's beim FOH umruesten lassen (2.800,-); Vorteil: EIN Ansprechpartner
    fuer alle Arten von Macken und keiner kann hinterher dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben.


    Viele hier schwoeren auf BRC 24 bzw 56 oder Prins VSi, wobei ersterer der Vorzug zu geben ist (geringere E-Teilkosten). Ansonsten sehr gute Anlagen (kennt jeder, kann auch jeder).


    Ich fahre ne AVO-Magic und nach nen paar Pannen in der Anfangsphase mit vereisten Injectoren und kleineren Lapalien, laeuft meine jetzt auch schon ueber 50.000km ohne Probleme.

    Moin moin,


    was waer das den fuern Baujahr??


    Klar, nen 3Liter Schalter geht schon besser als Pampersbomber (man sollte da aber keine Wunder erwarten).
    Wenn du ueber die Jahre nix als ne Koppellstange investieren musstest, Respect!!!


    Ich z.B hab den Zeitwert meines FaceLift Caravans noch min. eineinhalbmal in Reparaturen angelegt.(...und bei waren noch keine Kruemmer faellig!)

    Moin moin,


    ist vielleicht daemlich mein Hinweis, aber was zeigt deine Aussentemperaturanzeige an??
    Letzte Woche zeigte meine naemlich nach dem starten -20Grad an, bei ungefaehr 21 Grad und eitel Sonnenschein.
    Wackelkontakt oder defekt - k.A. - nach Zielankunft und einer Stunde Stillstand ging's wieder.
    Aber bis dahin nix mit Klima, selbst auf "Lo" nur die Pupwarme Aussenluft.


    MfG Rene

    Hallo CoreBiz,


    was mein lieber Onkel erst vor ein Paar Tagen hatte (auch Wasserverlust) war ein defektes
    (Haupt-??) HeizungsRegelVentil.
    Sitzt an der Spritzwand irgendwo unter der Scheibenwischerabdeckung. Tropfte auf den heissen Motor und war nat. gleich verdunstet.
    Macht dann auch Sinn deine nicht funktionierende Heizung. Beim FOH hat er, glaub ich, 170,- geloehnt.


    MfG Rene

    Nabend,


    @ Neeeo: Nen guter Umruester bei Berlin ist das Autogaszentrum im Industriepark von Ludwigsfelde
    an der B101.


    Fahre dort immer zum Tanken hin. Die machen nix anderes und kennen sich echt aus.


    MfG Rene

    Moin moin,


    als erstes Thermostat und Wasserpumpe neu, die kosten zusammen keinen Hunderter.
    Wasserpumpe is insofern unkritisch, weil sie nicht wie beim Vierzylinder ueber Zahnriemen, sondern ueber den Rippenriemen laeuft. Heisst, du musst nicht den Zahnriemen nur wegen der WaPu wechseln. (wenn er bald faellig ist, bietet es sich nat. an).


    Kuehler spuelen kann man auch mal machen.
    Aber trotzdem wird der V6 bei solchen Temp. (du schreibst 33 Grad) an die Hundert Grad heiss, besonders in der Stadt.


    Im Winter 80 Grad, null Problemo - aber sobald die Aussentemp. so 20 Grad erreicht, laueft meiner staendig um 95 Grad.

    Nabend,


    vielleicht war derjenige, der deine Bremsen zuletzt gemacht hat (oder warst du das selbst??) nur bissl sparsam mit der Kupferpaste.
    Wenn du also neu machst, Kupferpaste nich vergessen.