Beiträge von Omega_BV6

    Hi,


    also vom 2l rate ich persönlich ab.
    Grund: Ein Leistungsverlust ist bei Gasantrieb immer vorhanden, der aber beim 6 Zyl., find ich kaum auffällt bzw. kompensiert wird.


    Ich habe früher mal einen 2,0 16V gehabt, der von Haus ja nicht nicht der Brüller ist, was den An- und Durchzug anbetrifft, wenn er dann noch mit Gas angetrieben hat, na ich weiss nicht...


    Ich würde zum 2,5 V6 tendieren. Da würde ich auf jeden Fall mir die Krümmer ganz genau anschauen und wann der Zahnriemen gewechselt wurde, ansonsten die üblichen Sachen, die du schon beschrieben hast.


    Gruss (und eine glückliche Hand beim kaufen)

    Hallo,


    nicht ganz zum Thema, aber vielleicht trotzdem hilfreich.


    Mein 2,5 braucht 14-15l Gas, ich weiss nicht (was der MV6 an Benzin braucht), aber wenn die Anlage richtig eingestellt ist, glaube ich es nicht....


    Ich habe im Forum öfters mal gelesen, dass der 3l gerne mal 16l Benzin braucht, wenn das stimmt ist mit 18l Gas auf jeden Fall zu rechnen.


    Der Clou am Gas ist, wenn man Ihn permenant weit über 3000 Umdr. fährt (Vollast), dann braucht auch richtig Gas, dann sind auch die 20l möglich.


    Kleiner Tip: Schau, ob es eine vollsequentielle ist, wie lange die Gaswartung her ist.


    Falls noch Fragen sind, einfach melden.
    Ich hoffe weitergeholfen zu haben



    Gruss an die Fangemeinde

    Servus Groov,


    also ich fahre einen Kombi 2,5V6 und hatte vorher den auch als Limo


    Beide mit Autogas, ich bin hochzufrieden, kann ich nur empfehlen, bei den Spritpreisen sowieso.


    Beim Verbrauch liege ich gute 2 Liter über dem Benzinverbrauch, 11 B, 13 G;
    is nen Automatik


    Wichtig, es muss eine vollseqentielle Gasanlage eingebaut sein, hat technische Hintergründe, die im Forum schon oft diskutiert worden sind.


    Hoffe, dir bei deiner Suche geholfen zu haben



    Gruss

    Servus Sinan,


    du musst im DIN-Steckersatz das Dauerplus mit dem Zündplus tauschen, meistens rot und gelb.


    Dann funktionierts wieder...


    Gruss
    Mehmet

    Hi Freaks,


    also ich muss markuschristof recht geben.


    Ich habe schon drei Reparaturen hinter mir. Zwei rechts und einmal links und das ganz ohne Motorausbau.
    Ich habe sie jedesmal im Ausland (mein Schwager) machen lassen und war dabei von Anfang bis Ende...


    Es geht defintiv ohne...
    Jetzt ist der Linke meines dritten Ommis dran, wird wieder ein Spass, denn der Linke ist dauert mind. 8 Stunden.


    Gruss an die Fangemeinde

    Hallo Freaks, hallo Angelus,


    hast du die Prüfanleitung auch für den 6 Zylinder,
    ich habe so ein ähnliches Problem? Wenn er warm ist lässt er sich nur sehr schwer starten und während der Fahrt geht die MKL immer mal wieder an, meistens im Stadtverkehr, nach längeren Ampelpausen, geht aber gleich wieder aus und das schlimmste, er geht während der Fahrt aus und lässt sich für Minuten garnicht mehr starten.
    Fehler ist keiner abgelegt, habe ihn aber nach dem letzten Vorfall nicht mehr zum auslesen gehabt.



    Danke im vorraus


    Gruss

    Danke für deine Antwort,


    aber sind die Kabel wirklich nur verlängert??
    Das geht aus deiner Skizze nicht hervor, oder ich kanns nicht erkennen.


    Der Kabelsatz müsste doch komplett anders sein, schon alleine wegen der Fensterhebersteuerung beim Faceliftmodell in der Türe.


    Und der gesamte Sicherungskasten ist nur verlängert ???
    D.h. ich müsste nur, bei einem Umbau, "nur" die Kabel kürzen?!


    Woher hast du die Skizzen?


    Danke und Gruss

    Hallo xev,


    ich glaube, unser Freund meint nicht, dass die Kurbel kaputt ist, sondern, so habe ich es verstanden, dass Gestänge, in dem das Fenster hängt, ist lose.


    Gruss