DJJOJO: Was habt ihr mit den Sensoren gemacht die in dem originalen ansaugrohr sitzen? Is da nich auch ne Unterdruckgesteuerte Klappe drin?
Beiträge von Roadrunner 16V
-
-
Ja man sollte engstellen in ansaug und abgastrakt vermeiden.
Deswegen bin ich gerade dabei für meinen 3,6er eine Drosselklappenanlage mit 2 65mm Mercedes Klappen zu bauen.
Die serienmäßige 65mm klappe halte ich zu klein für so viel hubraum.
Warscheinlich werde ich auch den Luftmengenmesser mit der Bremsklappe weglassen. -
Ahja kann sein, aber die Behinderung die ein Ladeluftkühler im Ansaugweg darstellt erzeugt einen viel größeren Leistungsverlust als das was du mit der kälteren Luft dazu bekommst.
-
Was habt ihr für eure Bühne bezahlt?
Meine Bühne steht seit ca. 6 wochen. Hat mich 500euro geostez vom Mitsubishi Händler. Is BJ. 92.
-
Ich hab am wochenende für Getriebewechsel + Kurbelwellensimmerring tauschen 4h mit Bühne gebraucht.
30min davon haben wir zu zweit gearbeitet, Getriebe rein und raus heben und Kupplung entlüften. -
wie soll denn etwas kälter werden als des Medium das zum kühlen genutzt wird?
-
die luft kannst du nicht weiter runter kühlen als sie überhaupt ist
-
Man brauch keinen Mantzel Power resonator, das kann man einfacher und billiger selber bauen. Ich bin im moment dabei für meinen 24V auch eine andere Drosselklappenanlage zu bauen.
Offener Lufi is klar, der macht nur krach. Lieber den originalen Kasten mit K&N Tauschfilter einbauen.
-
-
alter schnacker :tongue: