Klima? schön wärs.
Ich komm vielleicht spontan mal lang und bring eventuell den Turbo-Harburg mit falls den einer kennt (24V Turbo)
Klima? schön wärs.
Ich komm vielleicht spontan mal lang und bring eventuell den Turbo-Harburg mit falls den einer kennt (24V Turbo)
Die OPC Bremse ist nicht standhaft, es gibt da einen recht langen bericht zu im C20LET-Forum.
Eng ist es,das stimmt. Batterie muß nach hinten,motorhaube passt.
Ein bekannter macht diesen umbau zur zeit. Motor und Getriebe sind schon drin,jetzt muß noch das ganze drumrum.
Motor passt geradeso. BKV und ABS müssen versetzt werden. Lenkung muß nach unten an den Hilfsrahmen. Das 5-gang automatik passt geradeso in den Tunnel. Viel arbeit,der 5l V12 wäre einfacher einzubauen da der nur 60° Zylinderwinkel hat. Der V8 hat 90°.
Ich würde lieber zu eine Porsche,AP-Racing oder Tarox Bremse raten. Da ist man nich von einer Einzelperson abhängig wenn es um Verschleißteile wie Schreiben und Beläge geht.
Kopf nur soviel planen wie nötig. Bei meinem mußten 0,3mm runter damit er wieder gerade war.
Klingeln tut er nicht da er ja eine klopfregelung hat.
Da 265er ausm E30 hat nur eine anderen Übersetzung als das 265er aus Senator A/Monza.
Beim E30 ist der 5. gang 1,0 übersetzt und beim Senator A/Monza der 4. gang 1,0. Der 5. ist da 0,8xx.
Der E30 M3 ist zählt halt als Spochtauto deswegen is die Gangabstufung kürzer.
Die Gangabstufung 265er aus Senator ist mit dem R28 fast identisch.
Getrag 265 bis Getr.-Nr. - VL10076-83
1. 3,822
2. 2,202
3. 1,398
4. 1,000
5. 0,872
R 3,705
Getrag 265
ab Getr.-Nr. VL10077-83 -
1. 3,822
2. 2,202
3. 1,398
4. 1,000
5. 0,813
R. 3,705
R28
1. 3,808
2. 2,106
3. 1,337
4. 1,000
5. 0,814
R. 3,534
Es nützt nichts die Lager zu verstärken wenn die Zähne wegbrechen.
ich schreib wie es mir passt und das was ich denke