Beiträge von Roadrunner 16V
-
-
Hallo Leute,
Die 250 Kmh sind echt, ob die auch auf die strasse zu kriegen sind weiss ich nicht habe ich auch nicht behauptet. Das war leider falsch gedacht, desshalb fuhr ich beim ADAC vor. und ob ihr es nun glaubt oder nicht "Pruefergebnis 250 Kmh".....
Hallo Marcus,
die auf dem Prüfstand erreichten 250km/h sind die theoretisch erreichbare Höchstgeschwindigkeit.
Du must aber bedenken das auf dem Prüfstand kein Fahrtwind vorhanden ist der das Auto bremst.
Auf der Autobahn hast Du den Fahrtwind und da wird der Omega die 250km/h nicht erreichen.Das was der Tacho anzeigt ist für mich nicht wichtig da ja jeder weiß das die alten Omega Tachos gern zu viel anzeigen.
-
Die 250km/h erreicht der aber auch nur auf dem Prüfstand da da ja kein Fahrtwind bremst. Real auf der Autobahn schafft er das nicht.
-
Physikalisch ist das gar nicht möglich und technisch auch nicht!!! Für die von Dir angegebene Geschwindigkeit fehlt dem Motor einfach die Leistung.
Wenn Dein Motor im 5. gang in den Drehzahlbegrenzer läuft fährst Du ECHTE 235-240km/h je nach Reifengröße.
-
Wegen Turboumbau kannst ja hier mal gucken http://www.omega-senator.de/forum/showthread.php?t=18724
Da sind auch paar Preise genannt
Und das ind teilweise noch Schnäppchen gewesen. Reele Preise vorrausgesetzt wirds deutlich teurer.
-
Er beruhigt den Benzinfluß da die Benzimpumpe von der Bauart eine Rollenzellenpumpe ist. Dadurch hast Du ein gewissen pulsen in der Spritleitung.
-
Klar ist beides möglich. Aber bei der Laufleistung müßte der Motor erstmal überholt werden und für den Turboumbau diverse teile getauscht werden.
Unter 8000-9000euro wird das aber nix wenn das ganze auch für die nächsten 100.000km haltbar sein soll.
-
Das andere ist ein Membrandämpfer.
-
Nuss aussenrum abschleifen oder ansonsten geb die Schrauben zurück und nimm die alten wieder.
-
Für Geld geht alles.