Endgeschwindigkeit|Wie schnell ist euer Omega?

  • #101

    Ich denke mal das die meisten Kommentare in solchen Geschwindigkeitsdiskussionen eh nicht ganz für voll zu nehmen sind. Ich bin jetzt schon alle Motorisierungen im Omega gefahren und Opel hat sich mit den Eco Motoren echt nicht mit Ruhm bekleckert(egal ob 2.0 oder 3.0). Das hier selbst 3.0 Kombis mit 235er Reifen auf 17er Felgen die 250er oder sogar 260er Marke kippen auch wenns laut Tacho ist kann ich nicht glauben oder ich bin durchweg nur Montagsautos gefahren oder diejenigen haben eine sehr sehr hohe Serienstreuung erwischt.Ich bin das eher gewöhnt das die Omegas nur knapp bis gar nicht an die im Schein angegebenen Geschwindigkeiten rankommen.

  • #102

    Na da bin ich ja beruhigt! Ich dachte schon ich wäre zu doof zum schnell fahren, oder noch schlimmer – mein omega zu schwach dafür J
    Egal; irgendwann spendier ich ihm ein paar ps mehr. erstmal die optik und dann die power. Ist zumindest der billigere weg.

  • #103

    Na ja, man darf das ganze Thema ohnehin nicht überbewerten, bei einem analogen Instrument und einer angenommen Messinstrumenteabweichung von erlaubten 8% auf den max. Wert, würde ein Tacho 260 MV6 statt der eingetragenen 235 gerade 239 schaffen und das sicherlich auch nur unter guten Bedingungen.


    Na Ja vielleicht ergibt sich im Sommer mal ne GPS Messung per Laptop, dann werd ich wissen ... und wahrscheinlich ernüchtert sein. :sabber:

    KTF www.faecherkruemmer24.de
    MV6 Kompressor, Eibach-Koni-FWK,Gr.A & MT-Kats, Steinmetz, i Optik :D Bi-Color
    Historie: Fiesta, 2xGSI, 3xAsconaC, AstraF,Vectra A+B, EVO500, POLO, BMWE34, E61

  • #104

    Mit der Power ist das so ne Sache. In der Endgeschwindigkeit merkst du da nicht so viel. Kann jetzt bei den Benzinern nur vom XEV reden weil ich den zur Zeit fahre und der mich so tierisch angekotzt hat das ich es gewagt habe mal eines meiner Alltagsautos zu "tunen". Habe nen Satz Irmscher Wellen und nen Fächer + Gruppe A und K&N Plattenfilter. Ergebnis ca 160PS. Anzug ist jetzt erträglich und die Vmax von 202 laut Schein (Tacho 205-210) auf laut Irmscher (nur Wellen)(208)insgesamt laut Tacho 220. Aber letzendlich auch nicht der Bringer. Bei meinem DT war ich damals begeisterter war damals nen Chip von Lexmaul (glaub ich) Ergebnis waren 170PS da war bzug und Vmax schon recht geil also wenn ich heute wieder die Wahl hätte würde ich mir immer wieder nen DT kaufen nur leider kann man sich die von der Steuer nicht mehr leisten.

  • #105

    @raftermann
    hi
    ich bin zwar nich der typ der sich für irgendwelche aussagen rechtfertigen muß,aber wenn du der meinung bist das es ein 3 liter mv6 nicht auf tacho 260 (eingetragen 240)schafft komme ich dich dich gerne besuchen und zeige dir wie weit die nadel geht......neumünster is ja glaube net weit,und bei meinen werten bin ich doch ratzfatz da, :D,nich das wir uns falsch verstehen,ich rede nicht von "wrrrooooaaaarrrrr" zack,tacho 260,das dauert seine zeit,wie gesagt,bis ca. 230 gehts recht fix,dann gehts langsam vorwärts,brauche kein gefalle aber schon ein paar meter um diese gewchwindigkeit zu erreichen,und sie wurde auch erst erreicht nach anbau der gruppe a anlage....davor knapp 250...
    naja,jeder soll das glauben was er für richtig hält...


    gruß sebastian

  • #106

    sebastian


    das nennt man tacho tuning ;)


    bei uns hat einer nen astra f 2,0 16v turbo.laut tacho waren es 270 km/h und GPS 240 km/h aber da fuhr er noch nicht mal im 6. gang :D
    resultat war der tacho ging falsch.
    tacho werte sollte man nicht angeben bei geschwindigkeiten,da der eh nie stimmt :(

  • #107

    Wie du schon sagst jeder macht da seine eigenen Erfahrungen und meine sind halt das der Omega B egal mit welchem Motor halt nicht gerade das non plus Ultra ist. Wenn deiner so gut läuft kannst du dich ja freuen.Meine Erfahrungen mit den Omegas sind folgende (nur Caravan Limo mag ich nicht leiden) XEV ist nen Krampf im Arsch was das fahren angeht dafür aber billig Steuern Versicherung Verbrauch 2.5er macht vom fahren schon mehr Spaß dafür aber der genaue Gegensatz was Verbaruch und so angeht Fahrleistungen haben mich aber nicht überzeugt 3.0er zaubert einem schon ein Lächeln ins Gesicht ist aber vom Verbrauch bei der Fahrweise und von den Preisen bei Reparaturen nicht tragbar. Desweiteren sind mir die Omegas zu anfällig man ist alle halbe Jahr in der Werkstatt. Selbst mein ältester Calibra (15Jahre) macht nicht so viele Zicken wie mein jetziger Omega.Die einzig wirklich gute Motorisierung war der alte BMW Diesel leicht zu tunen und auch Seire nicht schlecht und das bei minimalen Verbrauch aber der große DTI ist auch nicht schlecht.

  • #108

    ;)das der omega kein rennwagen ist sollte uns allen klar sein,zum ordentlichen "mitschwimmen" ist er jedoch (je nach motorisierung)gut gerüstet,da ich nunmal nur den tacho zur verfügung habe kann ich auch nur diesen wert angeben,bc wird soweit ich weiß von der gleichen quelle abgezapft,wenn mein wagen tacho 260 läuft und eventuell bei genügend platz auch etwas weiter marschiert dann denke ich aber das abzüglich ein paar % tachovoreilung echte 240-250 bei rumkommen.
    das fahrzeuge gleicher motorisierung jedoch absolut unterschiedliche geschwindigkeiten erreichen kann ja auch mehrere gründe haben (serienstreuung,wie wurde eingefahren......usw.),ich sehe es immer wieder bei meinem motorrad,da wird im forum auch natürlich ab und an über das thema geschwindigkeit diskutiert,ich denke nicht das honda tachos baut die in identischen maschinen endgeschwindigkeitenunterschiede von 30 oder mehr km/h vorlügen...
    aber ich glaube das würde nu den rahmen sprengen :D


    was ich damit sagen will???
    ich bin zufrieden mit der top-speed meines omis und meiner honda...
    :D ;) :D ;) :D


    gruß sebastian

  • #109

    sagt mal, muß mann den tacho nicht neu euchen lassen wenn man den radumfang ändert weil er sonst nicht mehr genau läuft? könnte das der fall bei den meisten sein, ihr fahrt ja fast alle nicxht mehr die serien bereifung??

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!