Hi,
spiele schon seit einiger Zeit mit dem gedanken meinen Omega etwas höher zulegen. ![]()
Da bei uns die Straßen nicht mehr die besten sind und da wo die Straßen gut sind, bauen sie so komische Geschwindigkeitshügel ![]()
Hier das resultat. Dieser bekackten hügel:
So sieht die Achse aus:
Neue kommt im Winter.
So der rechte Kat:
Glück, das es ein Metallkat ist, da klapper nicht´s ![]()
So der linke Kat:
Bleibt solange drin, bis er nach aussen undicht wird ![]()
Hosenrohr rechts:
Das müsste bei den neuen Krümmern eigendlich dabei sein ![]()
Weiter mit dem Fahrwerk
Habe mir dazu bei K.A.W. ein Fahrwerk bestellt. Koni gelb (jetzt grün) und 65/35er K.A.W. Federn. Hatte die vorderen Feden letztens mal zur probe eingebaut.
War aber nicht zufrieden. Irgendwie war er damit doch etwas zu hoch
Country eben ![]()
Also ein Anruf bei Ventura. "Ich brauch Federn für einen Omega... 90/70."
Alle klar sollten nächste Woche bei dir sein. ![]()
Heute kamen sie.
![]()
So erstmal die vorher Bilder.
von vorne
Dauert immer, bis aer so auf der Bühne ist, damit die Arme drunter passen ![]()

So sieht ein Innenkotflügel aus, wenn man ca.30km mit Winterreifen gefahren ist ![]()

und so sieht ein Spax Dämpfer aus nach 1 Saison, das ist kein dreck, das ist Rost. ![]()
Neues Koni gelb(grün) Federbein mit Ventura Feder und K.A.W. Beschriftung ![]()

Nachdem die Konis und die Venturas eingebaut sind und die erste kleine Probefahrt gemacht ist.
Hier die ersten Country Bilder
Fahrverhalten ist sehr gut, nur etwas ungewohnt so weit oben ![]()
Gruß Catera




