-
-
-
-
-
-
#4 Der Zahnriehmen ist eigentlich nicht mal das Problem

Es sind die Umlenkrollen und die Spannrolle die eher kaput gehen können
Sicher der Zahnr. kann auch reisen
Deshalb hat Opel auch die Intervalle zum Wechsel des Zahnriehmens auf 60Tkm gesenkt.
Aber lieber alle 60Tkm den Zahnriehmen wechseln lassen als ein Motorschaden
der kommt vieleicht etwas teurer

-
-
-
-
-
-
-
-
#9 Klaro sind die 280 für 16V

Bei 260 Euros für den V6 würde ich Vermittlungsprovision nehmen

-
#10 ZitatAlles anzeigenOriginal von emil
Klaro sind die 280 für 16V

Schöne Stundensätze :]
Normzeit zum Wechsel bei 2,0 16V =1 Stunde und Zahnriemenkit incl. Rollen 88,60 € incl. Steuer
Wenn man das nun hochrechnet auf einen V6 kommtste nichtmal mit 500,-€ aus.

V6 Normzeit fürs wechseln= 2,3 Stunden und Zahnriemenkit incl. Rollen 238,90 €
Die Preise für die Zahnriemenkit´s sind unverbindliche Preisempfehlungen eines Herstellers, also nicht bindend.
Wollte nur mal auf die Herstellernormzeiten aufmerksam machen und das kann nicht sein, das eine Werkstatt runde 190,-€ Stundensatz hat
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!