hallo,
habe eine kiste mit 2x25er bässen mit jeweils 4 ohm.also 2 plus und zwei minusanschlüsse.als verstärker hab ich den 5 kanal axton c602 mit einem subwooferkanal.wenn ich jetzt jeweils die beiden plus und jeweils die beiden minus der zwei bässe zusammenschließe und an den subwooferkanal gehe kommt kaum leistung raus.wenn ich nur ein bass anschließe ist die volle leistung da.gibt es da ne lösung? kabe sonst eigentlich kein kanal mehr frei.danke
mfg
benjamin
 
		 
		
		
	 
									
		 Merke: Ein Bass kann nie genug Leistung haben! Zu wenig ist tödlich! Sorry, aber das ist pfusch am Bau :lehrer: Entweder holste zwei 2 Kanal und legst jeweils einen Bass an die Stufen im Brückenbetrieb oder Du holst Dir ne 4 Kanal für die Subs und dann ebenfalls im Brückenbetrieb laufen lassen- oder zwei Monoblöcke, dann klappts auch mit dem scheppern des Nummernschildes
 Merke: Ein Bass kann nie genug Leistung haben! Zu wenig ist tödlich! Sorry, aber das ist pfusch am Bau :lehrer: Entweder holste zwei 2 Kanal und legst jeweils einen Bass an die Stufen im Brückenbetrieb oder Du holst Dir ne 4 Kanal für die Subs und dann ebenfalls im Brückenbetrieb laufen lassen- oder zwei Monoblöcke, dann klappts auch mit dem scheppern des Nummernschildes  Oder versuch mal die Bässe zu verpolen.
 Oder versuch mal die Bässe zu verpolen. Die Fatboys haben 400W max pro Stück die V-1200 macht an 2 Ohm 1x250W und an 2 Ohm knapp 1x500W. Wenn die Subs über 4 Ohm laufen gibt das 800W max an 250W von der V-12008o Die Subs ziehen die Stufe lerr, geht ins Clipping und raucht irgendwann ab.
 Die Fatboys haben 400W max pro Stück die V-1200 macht an 2 Ohm 1x250W und an 2 Ohm knapp 1x500W. Wenn die Subs über 4 Ohm laufen gibt das 800W max an 250W von der V-12008o Die Subs ziehen die Stufe lerr, geht ins Clipping und raucht irgendwann ab. Aber bei dem untern sieht es aus als ob da zwei Doppelschwingspuler angeschlossen werden
 Aber bei dem untern sieht es aus als ob da zwei Doppelschwingspuler angeschlossen werden 