B Caravan Rückleuchten im Amy-Style

  • #1

    Hi Freak´s :halloha:


    ich hatte gestern abend lange weile und da habe ich mir gedacht, ich baue mal die rückleuchten vom caravan einfach mal um.


    ich wollte ja eigendlich eine limo haben und im typischen amy-style umbauen aber leider kam dann wieder einmal ein caravan ins haus.
    bin ja auch sehr zufrieden mit meinem caravan nur ich wollte was typisch amy-mässiges haben und daher auch die idee mit den rückleuchten.


    sag ihr mir mal, was ihr dazu meint.


    gruß louis


    PS.: man muss dazu sagen, ich habe es auch aus sicherheitsgründen so umgebaut um besser gesehen zu werden. Umbau der dritten bremsleuchte wird auch bald folgen.


    Bild 1: Ausbau der rückleuchten und vorbereitungen treffen
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=FaDnUveuLZlL1wz.jpg



    Bild 2: Bohren der Löcher und das verkleben der LED`s
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=QIeaXvH1KfbyqzP.jpg



    Bild 3: Der erste Test mit nur 2 LED`s
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=2uVE8zdmX23TfM9.jpg



    Bild 4: Erster Funktionstest der Rückleuchte
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=6v8czLjiGANtA0D.jpg



    Bild 5: Beide fertig und probieren ob alles funzt
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=m690yI90HxqnaJ1.jpg



    Bild 6: Omme bei nacht original
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=UtdaAuKL26X8lGG.jpg



    Bild 7: !!! ohne Blitz !!! leider sehr dürftig
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=NnpqsnHPr32UsKQ.jpg



    Bild 8: Zum vergleichen mal nur eine angeschlossen
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=Y67WHM5LudUe2mt.jpg



    Bild 9: !!! ohne Blitz !!!
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=8ovFUY2vgwhYR28.jpg



    Bild 10: Alles angeschlossen
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=OSa8Tw0HXn0W5zS.jpg



    Bild 11: !!!ohne Blitz !!!
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=FnQyIWQh3SRD37G.jpg



    Bild 12: mit Bremslichtbetätigung
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=gy3dX0XJC7G0nUR.jpg
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=tFTwDNCZC315WOU.jpg

  • #5

    :danke:


    habe mich schon daran gewöhnt das es nacharmer gibt. ich wohne ja immerhin im saarland und es ist nunmal nicht groß, da bleiben eben solche sachen nicht aus.
    aber egal. es dient ja immerhin der sicherheit.
    aber irgendwo bleibe ich mit meinem vauxhall einzigartig. es fahren eben nicht viele omi´s als rechtslenker in deutschland rum.


    mich freut es auch, das es wohl einigen gefällt.


    es gibt auch die möglichkeit die led´s so anzusteuern, das wenn der blinker an ist, die anderen aus gehen. sprich genau umgekehrte reihenfolge zum blinker. habe ich aber auch nur durch zufall festgestellt, weil ich die falsche masseleitung angezapft gehabt.
    also habe ich dann einfach masse an der karosserie und plus vom abblendlich genommen. mir gefällt es besser, wenn alles immer leuchtet.


    gruß louis



    ps: nächste aufgabe ist die bearbeitung vom bremslicht hinten. werde vielleicht es so bearbeiten. das ich zwei iron cros embleme mit smd-led´s zaubern werde oder ich werde versuchen es vauxhall emblem als reine bremsleuchte hinzubekommen.
    also noch viel viel arbeit



    oder !!!



    :ugly7: gibt mal ein paar vorschläge, was man noch so mit der 3 bremsleuchte machen könnte.


    ---------------> so ein tolles bild von der omi währe auch nicht schlecht, muss man aber doppelt beleuchten, einmal als abblendlich und einmal als stopplicht.

  • #7

    tüv ist doch egal, einfach mal die masse weg machen und beim 2 jahres check einfach standart vor fahren. dannach wieder anschließen.


    ob es mit blauen/grünen oder gelben led´s auch so rüber kommt wie rot ist fraglich.
    wenn man ja gelbe verwendet, hat man zumindest im roten bereich orange. ich denke mal das es dann ein wenig besch..... aussieht.

  • #9

    Ich will euch den Wind nich aus den Segeln nehmen, aber in der StVZO steht das die Nebelschluussleute räumlich von den Brems- und Rücklichtern getrennt sein muss, was damit nichtmehr gegeben ist und somit die ABE vom Auto erlischt, weils nich regelkonform is...


    Ich fahr selber am Omega mit umgeklemmten Rücklichtern rum, hat auch bisher noch nie jemand was gesagt, aber wenn man ma nen Pingelichen hat findet ers, und leggt dir die Karre still. Selbst den TÜV hat einer und der eines Kumpels schon mitgemacht, aber der Spruch "Safty first" gilt hier nich... dennoch gefällt mir dein Umbau, wenn auch meiner mir besser gefällt :D


    MFG
    Manuel

  • #10

    TschernoBill da du ja selber nen Kombi fährst hast du warscheinlich noch nie hinten ne Birne tauschen müssen, sonst wäre dir aufgefallen das die Nebelschlussleuchte Serienmäßig hinten rechts mit im Standlicht(untere Kammer) via 2 Fasenbirne ist.


    Ansonsten find ich den Umbau auf Komplettbeleuchtung der RL sehr gelungen.


    Hatte es letztes Jahr auch mit 2 LEDs probiert allerdings war es mit persönlich zu schwach so das ich in diesem Jahr eine Weitere Birne 5W verbaut habe.


    Allerdings leuten bei mir nur die Obere und die Untere Kammer

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!