Hast du den Motor mal im Kadett gefahren? Wäre interessant, ob er da sauber lief. Ansonsten hätte ich auch auf eine falsch eingestellte Zündung bzw falsche Zündfolge getippt. Dem entgegen ist aber der saubere Kaltlauf.
Sind alle Kerzen schwarz? Nicht daß deine Zündspule oder ein Zündkabel/Zündkerze bei höherer Temperatur aussteigt.
Beiträge von Fuzzy
-
-
Dann hast du doch schonmal nen Anhaltspunkt. Für die Führung des Fahrzeugs ist in erster Linie die HInterachse verantwortlich. Wenn er von da her schon schwammig ist, würde ich die Dämpfer wechseln. Dann müsste es schon spürbar besser werden.
-
Ähhh, es kommt aber auch noch auf die Felgenbreite an. Ist hier die Rede von original (Vectra) Felgen? Bitte bedenke, daß Felgen nicht nur passen sondern auch freigegeben sein müssen. Ansonsten: Eintragen!
Ich gehe mal davon aus, daß du günstige Kompletträder bekommst. Passen auch die Reifen? Dimensionen,Tragkraft? -
Naja, ne Bosch-Kerze kostet beim Bosch-Dienst stolze 7 Euro. Traurig aber wahr. Bei dem Shop hab ich übrigens schon öfters bestellt. Bisher alles bestens.
-
Wenn du original-Opel (sind aber Bosch) willst: http://www.ebay.de/itm/ORIGINA…teile&hash=item4ab0b67d13
-
Ich bin ehrlich gesagt eher ein Fan von Bosch-Kerzen. Aber generell spricht nichts gegen die Beru. Bei dem Preis machst du nichts falsch.
Ich erwarte dann aber regelmäßig ( alle 10tkm) Bilder der ausgebauten Kerzen. Dann bist du unser Beru-Versuchskaninchen-mit-Langzeit-Erfahrungsbericht-Opfer. -
Stop! Der Händler muss die Kosten der Reparatur nicht tragen, wenn du sie wo anders durchführen lässt. Erstmal ist er in der Pflicht, den Schaden zu beheben (Servo und Querlenker) oder, sofern ihm das nicht selber möglich ist, das ganze zu beauftragen.
Da wir nun aber schon Montag haben, weißt du vielleicht ja schon mehr.
-
Einspruch: Die Dämpfer der 4Zylinder sind mit denen der 6-Packs identisch. Lediglich bei den Federn wird unterschieden.
Wurde nach dem Dämpfertausch eine Achsvermessung gemacht? Vielleicht liegt dein Problem an einem verstellten Sturz. Ausserdem ist noch die Frage, in welchem Zustand deine hinteren Dämpfer sind. -
Zitat
Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden.
War wohl nix.... -
Zum Umschalten auf Gas brauchts 3 Dinge, welche je nach Software unterschiedlich eingestellt werden können:
1) Zeit. Meine OMVL läuft z.B 40 Sekunden auf Benzin, bevor sie die Freigabe für Gas gibt.
2)Wassertemperatur. Diese muss bei 30-40°liegen, sonst klappt das mit dem Verdampfen nicht
3) Ein Drehzahlsignal. Bei mir sind z.B 1500 Umdrehungen eingestellt. Diese müssen dann auch 1-2 Sekunden gehalten werden.
Fehlt eines davon, kannst du ihn Stundenlang auf Benzin laufen lassen.