Beiträge von Fuzzy

    Aus dem Alter bin ich zum Glück schon länger raus. Irgendwann machts bei jedem mal "Klick".
    Bei meinem Sharan lässt es sich ausschalten, und reagiert dann auch wirklich nicht mehr.

    Kam wohl falsch rüber...
    Natürlich sind auch dem ESP Grenzen gesetzt. Es bringt aber auf jeden Fall noch ein Stückchen Sicherheit. Ausserdem ist das ESP ja nicht nur im Winter sinnvoll, sondern kann auch den Rest des Jahres manch gefährliche Situation entschärfen.
    Der Fahrspass muss unter den Helferlein ja nicht leiden, zumal man sie ja auch ausschalten kann.


    Egal, ob man nun TC oder ESP hat, nutzt im Winter ein gefühlvoll eingesetzter Gasfuß immer noch am meisten.

    Bei meinem Frontkratzer hab ich ESP, bei der Omme leider nicht. Ich Sags mal so: ESP ist zumindest im Winter ne richtig geile Sache. Wunschrichtung per Lenkrad vorgeben und drauf aufs Gas. Klappt fast immer. :rolleyes:

    Zu dem ebay-Satz: Ich bin immer skeptisch, wenn ein Händler keine Marke angibt. Gerade im Bereich Dichtungen und Zahnriemen wäre ich mit No-Name sehr vorsichtig, auch wenn es nicht unbedingt schlecht sein muss.

    Hallo erstmal,
    Die Anzeigen von Bordcomputer und Tankuhr darfst du nicht wirklich so genau nehmen. Du hast aber vermutlich ein anderes Problem, wenn dein Auto trotz tanken ausgeht, sobald die Nadel fällt.
    Das kalibrieren ist quatsch. Es gibt für den Omme vier Geber. 2 für die Limo und 2 für den Caravan. Jetzt kommt es drauf an, welchen Tacho du verbaut hast. Dementsprechend muss der Geber passen. Dann zeigt die Tankuhr und auch der BC wieder realistische (aber trotzdem nicht genaue) Werte an

    Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden. Es gab wohl früher mal Fahrwerkeintragungen, bei denen der zu verwendene Dämpfer mit drin stand. Aber das war einmal.
    Generell kannst du Bilstein verwenden. Ist nur die Frage, an welche du dabei gedacht hast. Die B4 (das sind die schwarzen) sind von der Abstimmung sehr seriennah, und auch entsprechend "weich" .Die B6 (gelb) sind schon deutlich straffer. Wenn deine Tieferlegung nicht extrem ist, kommst du mit denen vermutlich klar. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, auf gekürzte Dämpfer (müssten die B8 sein) zurückzugreifen.
    Ich fahre die B4, würde aber vermutlich beim nächsten mal doch wieder auf die B6 zurückgreifen, obwohl ich die Omme eher zum gemütlichen gleiten als zum heizen nutze.

    Nur mal am Rande erwähnt verlieren deine Bremsscheiben aber durch eine Wärmebehandlung ihre ABE.
    Besser aber auch teurer sollen gelochte Brembo-Scheiben sein.
    In Sachen Bremsen solltest du dich nicht unbedingt auf Experimente einlassen. Sind sie zu hart, verschlechtert sich die Bremsleistung, sind sie zu weich ist die Standzeit geringer.