Beiträge von Fuzzy

    Wo ich evtl noch Probleme sehe ist der Schmelzpunkt von Zink. Der liegt, wenn ich mich recht erinnere bei knpp über 400°. Das könnte schon eng werden. Auch die Verbindung Kupfer/Zink könnte in Kontaktkorrosion enden.
    Halte uns aber auf jeden Fall auf dem laufenden. Ein paar Bilder würden auch nicht schaden. ;)

    Ich würde ja Helicoils setzen. Aber wenn du auf M10 gehen willst o.k. Ob das jedoch passt kann ich dir leider nicht sagen.
    Mal ne andere Frage: Bekommst du nicht Platzprobleme mit den M10 Muttern? Oder ist da am Krümmer auch genug Platz?
    Nebenbei wird dir der Zink an den Bolzen aufgrund der Temperaturen wohl nicht viel bringen. Normale Stahbolzen mit Kupfermuttern halten im Normalfall genauso gut.

    Fehlercode 85 hat bei Opel doch was mit der Wegfahrsperre zu tun, wenn ich nicht irre.
    Lösch mal die Fehler, und schau mal, ob sie wiederkommen. Vielleicht ist der Fehlereintrag schon uralt, und zu deinem aktuellen Problem ist kein Fehler abgelegt.
    Unrunder Lauf kann alle möglichen Ursachen haben. So kann sich z.B eine Zündkerze , Zündkabel oder das Dis verabschiedet haben. Dann läuft er wie ein Sack Nüsse, ein Fehler ist aber nicht abgespeichert. Ein Versuch wärs doch mal wert.

    Die Temperatur bestimmt ja den Umschaltzeitpunkt. Von daher wärs schon praktisch, wenn dein LPG-Steuergerät weiß, wie warm das Wasser im Verdampfer ist.
    Theoretisch sollten die Temperaturen in beiden Verdampfern ja annähernd gleich sein. Ob es aber den Wert verfälscht, wenn du beide verbindest weiß ich nicht. Wenn dein Steuergerät aber von 2 Verdampfern ausgeht, will es sicher auch beide Temperaturen wissen. Das wäre durch das Aufklemmen auf den anderen Verdampfer ja nicht gegeben.
    Bist du eigentlich sicher, daß das Kabel mal angeschlossen war? Dann müsstest du ja im Kabelbaum der LPG-Anlage nun irgendwo die restlichen Kabel finden. Oder war original nur ein Verdampfer mit dem Steuergerät verbunden, dann liegt dein Fehler ganz wo anders.
    Hast du die Möglichkeit, deine Anlage auszulesen? Ich könnte mir auch gut vorstellen, daß du bei den Reparaturen das Kabel gekillt hast, welches deiner Anlage das Drehzahlsignal liefert. Dann wird das mit dem Umschalten auch nichts.


    Bevor jetzt manche versuchen, ihr Kupplungspedal nach oben zu ziehen: Lasst es! Wenn ihr es ein Stück hochgezogen bekommt, verstellt sich der Kupplungsschalter. Und dies bedeutet, daß ein vorhandener Tempomat nicht mehr funktioniert. Dann geht wieder die muntere Fehlersuche los....

    Wenn du "das mit dem Teilemarkt" aus anderen Foren recht gut kennst, wird dir sicherlich auch bekannt sein, daß Regeln nicht dazu da sind um in Threads umgangen zu werden. Sonst könnten wir uns das schenken.
    Ich war immerhin so fair, dir einen Kommentar zu hinterlassen. Dies war quasi dein Anfänger-Bonus.
    Hier nochmal ein Auszug der von dir akzeptierten Regeln: :whistling:



    Und dazu gehören nicht nur Angebote, sondern auch Gesuche.


    Sinnvoll sind übrigens alle Beiträge, die nicht nur dazu dienen, den Teilemarkt nutzen zu können. Und glaub mir, diese erkennen wir sehr gut.


    Im übrigen ist der Teilemarkt hier sehr leicht zugänglich. Da wirst du mit Sicherheit aus anderen Foren deutlich schärfere Bestimmungen kennen. ;)