Beiträge von Tom_seni

    Morgen.


    jungs, der junge hat ein Y22XE. das heist er hat E-Gas und somit besitzt er kein Tempomatsteuerteil mehr.
    Sein Tempomat ist im MSG integriert.


    Aber ich kann dir die Hoffnung schon mal nehmen.
    mein Tempomat geht wie er Lust und Langeweile hat.
    Bei mir ist auch das MSG defekt.
    Aber mittlerweile kann man die reparieren lassen.
    Die Überprüfung ob ein defekt vorliegt im MSG oder nicht kostet meist zwischen 10€ und 30€
    und die Reparatur an sich Je nach Anbieter so zwischen 150€ und 300€


    Gruß Tom

    Fehlercode P0173 - Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 2)
    Fehlercode P0300 - Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt
    Fehlercode P0302 - Zylinder 2 Fehlzündung erkannt
    Fehlercode P0304 - Zylinder 4 Fehlzündung erkannt
    Fehlercode P0306 - Zylinder 6 Fehlzündung erkannt
    Fehlercode P0420 - Katalysatoreffizienz unter Grenzwert (Bank 1)
    Fehlercode P0430 - Katalysatoreffizienz unter Grenzwert (Bank 2)


    Empfehlung von mir.


    schau nach dem Zündmodul.
    wenn es in Ordnung aussieht. kauf die einen neuen LMM


    Gruß Tom

    GRRRR.
    das Kabel hat aber nichts mit deinem Telefon zu tun... zu mindestens nichts mit dem NORMALEN telefonieren.
    das Kabel was da zu sehen ist ist für den GPS Reciever und das zu 100%


    keine ahnung warum bei dir GSP im BC steht wenn du scheinbar kein GPS Reciever hast.


    Deswegen hatte ich ja eigentlich nach einem Bild von deinem Auto gefragt.
    dann kann man das besser sehen was du hast oder auch nicht

    Die Antenne auf dem Dach hat zwei Anschlüsse.
    einmal für Telefon und einmal für GPS


    der GPS Reciever musste bei Opel zum Cart 2007, CCRT 2008 dazu bestellt werden.
    Der wurde nicht serienmäßig mit den Telefonradios verbaut.


    wenn bei dir aber im Display steht das GPS vorhanden ist. Dann wirst wohl ein GPS Reveiver verbaut haben.


    Zusätzlich.
    die B omega limo hat fürs Radio keine Dachantenne sondern eine Heckscheibenantenne und er Verstärker dafür liegt auf dem Blech der Hutablage
    da kommst ohne die Hutablage auszubauen nicht ran. geschweige das du ihn siehst.

    Im Kofferraum unter der Hutablage ist wenn nur noch der Boseverstärker verbaut
    Der liegt in einer großen, ich sag mal, Plastikwanne.


    keine Ahnung was da bei dir noch für ein Kabelrum liegen soll.
    ggf machst einfach mal nen foto.

    Soll ich ehrlich sein.
    Momentan fällt mir kein Grund ein warum das ABS nicht arbeitet.


    Wenn ich aber zurück überlege. hatte ich das auch schon mal.
    Aber keine Ahnung was daraus geworden ist.


    Mein Tipp wäre jetzt.
    Suche mal einen Netten Opel Händler / Werkstatt die dir mal das ABS ausliest
    Vielleicht steht da dann drin was es für schmerzen hat.


    Gruß Tom

    Mal ne ganz kurze frage am Rande?????


    seit wann hat der Y32SE den überhaupt eine Euro 4 Norm??????????????



    Wisst ihr.
    Ihr belöffelt euch hier wie ein paar kleine Kinder die sich um das letzte Stück Schokolade streiten.
    Aber Ahnung hab ihr alle keine.


    Der Y32SE hat genauso eine Euro 3 Abgasnorm wie der z.b. X30XE


    Der unterschied ist lediglich das sie das Sekundärluft Gebläse weggelassen haben. dafür sind die Vorkat's gekommen.
    Und somit bleibt der Motor bei einer Euro 3 Norm. Lediglich der Z32SE hat eine Euro 4 Abgasnorm.


    So zurück zum Thema.
    Was auch geht ist... wie sie es für die USA gebaut haben.
    Du nimmst zwei normale Kat's vom X25/30XE und setzt vor dem Hauptkat die Fehlende Lambdasonde.

    Was du auch machen kannst bevor du die köpfe runter reist.


    Mach den Motor erst mal nackig
    Also Zahnriemen runter, Nockenwellen raus, Zündkerzen raus.
    Ohne Nockenwellen sind ja alle Ventile zu, also kann den Motor gefahrlos durchdrehen
    WENN er sich dann drehen lässt!!!!


    Ansonsten musst ihn doch noch weiter zerlegen.