Beiträge von Chrixis

    ich hab ja nicht von nichtfunktion und/oder defekten gesprochen, sondern lediglich von nicht einer nicht wirklich tollen Handbremse.


    Ich kenne 2 Corsen (mehrzahl von Corsa ;) ) und bei beiden ist die Handbremse labrig, und da das Problem ja bei Beacks Combo nu auch ist, hab ich halt mal ne vermutung angestellt. Da es bei 100% der C Corsa die ich kenne so ist :hammer:


    Also nix für ungut.

    Also wir haben den als Neuwagen gekauft und es war von anfang an so... ist auch schonmal nachgestellt worden, hat aber nicht viel gebracht... es ist halt so, dass in den ersten Rasten einfach nichts passiert, und erst in der letzten Raste ist es dann fest. (is scheinbar ne Digitale Handbremse... die kennt nur 0 und 1 ;) ) Aber dass hat nichtmal den TÜV gestört.


    Und naja... gibt ja genug Autos, die am Anfang mit Fehlern auf den Markt kommen. Und unser Corsa ist einer der ersten von 2001.

    Der Combo B.... ist dass der Kastenwagen auf Basis des Corsa C?


    Falls ja... wir haben nen Corsa C, bei dem ist die Handbremse auch eine Katastrophe. Die muss man fast bis an den Himmel ziehen, damit sie halbwegs packt. War auch schon in mehreren Werkstätten und alle meinte, dass es besser nicht geht.


    Vlt nen Standardproblem bei der Baureihe 8o

    Das ist dass Zeichen für die Umluftautomatik.


    Dein Wagen hat einen Luftgütesensor und wenns stinkt etc. dann macht er automatisch auf Umluft!
    Geht aber nur, wenn die Klima an ist. Aber funzt tatsächlich.


    Hab letzten Sommer neben einem LKW gestanden, der mir die ganze Zeit ordentlich vor die Haube gedieselt hat, und plötzlich ging die Umluftklappe zu. Und Als der LKW abgebogen war, ging sie nach kurzer Zeit auch wieder von alleine auf :).

    Kenn ich.... ist mir am anfang auch passiert! :tongue:



    Problem ist ja, wenn man nicht weiss, dass man es ausstellen kann, sucht man danach ja nicht im Handbuch. Sondern geht gleich davon aus, dass es kaputt ist.
    Ich habs nur per zufall entdeckt, dass das geht. :hammer:


    Auserdem ist es viel spannender, son Auto und seine Möglichkeiten Stück für Stück zu erforschen ;) (ich weiß noch, wie lane ich gerätselt hab, als ich plötzlich ein "A" in meinem Umuftzeichen stehen hatte :D



    hmm das ist ja normal... also dein CC denkt ja, dass da irgendwo Fehler sind. Und (daher ja auch dass permanent leuchtende CHECK) und wenn du den Motor ausmachst, dann zeigt dir dass MID noch schnell alle Fehlermeldungen an.


    Also soweit ist dass normal.


    Aber euer Problem ist dann, dass obwohl genug Wischwasser und Kühlwasser und Öl drin ist, diese Fehler überhaupt angezeigt werden?


    Gruß Chris :)

    Jo wie ich gesagt hab... liegt am Kühlwasser.... ich vermute dass es das Thermostat ist... aber da gibts hier ja genug leute, die dass mit sicherheit sagen könnten ;)


    Aber ich tippe dadaruf... das hängt alles zusammen, Motor wird nicht richtig warm (bzw das Kühlwasser) und du bekommst keine Heizung. Die Klimatronic fühlt ja auch wie warm die Luft ist und ich denke mal, dass die vlt dann dass Gebläse ausstellt, wenn du auf HI stellst, weil dann die Luft zu kalt ist...



    Würd ich ma so tippen :)

    Hmm ich wollte gerade mal Fragen, hat die Heizung überhaupt unmittelbar etwas mit der Klima zu tun? ich denke doch nicht oder? Zumal bei den tiefen Temp die Klima eh abgeschaltet ist (auch wenn sie drinnen als AN angegzeigt wird).


    Die Heizung läuft doch komplett über dass Kühlwasser.
    Und ich sehe du hast nen Diesel, die haben ja eh nicht soviel Heizuleistung (daher ja auch der Zuheizer).


    Ist vlt dass Termostat kaputt, dass der Wagen nicht richtig warm wird? Dass Problem hatte ich bei meinem Astra schon des öfteren...Wie ist denn die Motortemp?

    Ich kann dein Problem nachvollziehen. In meinem Astra kommt in der Mitte auch nur ganz leicht erwärmte Luft aus den Düsen. Und dazu kommt noch, dass man diese nicht komplett schließen kann (scheint aber normal zu sein, weil jeder andre Astra F den ich kenne, hat dass genauso).


    Und ich muss sagen es nervt mich auch, weil wenn es so richtig kalt ist, und dass Auto voll besetzt gibts immer Ärger um die Stellung der Düsen... nach unten gibts kalte Knie, nach oben Bindehautentzündung :hammer: nach links nach rechts geradeaus..


    Dazu kommt noch, dass es für die hinteren zu gut wie keine Heizmägöichkeit gibt. Wenn ich da etwas mehr Ahnung von hätte und der Umbau nicht zu schwer wäre, würd ich auch versuchen dass beim Astra zu ändern! :)


    Gruß