Beiträge von Chrixis


    Problem hierbei ist nur, 6 Monate nach dem kauf gibt es die so genannte "Beweislastumkehr". D.h. bis zu 6 Monaten muss der der Händler beweisen, dass der Mangel noch nicht war, als er dir den wagen verkauft hat (meist unmöglich). Nach den 6 Monaten musst du aber Beweisen, dass das schon war, als du den Wagen gekauft hast. (meist auch unmöglich)


    Und wie dass bei Verschleissteilen aussieht, wage ich dass echt zu bezweifeln. Klar, wenn nach ner Woche die Kupplung die Biege macht, kann man vlt noch davon ausgehen, dass die schon marode war. Aber ansonsten könnte ich mir ja schnell in den 6 Monaten die Bremse kaputt bremsen, damit ich noch eben vom Händler ne neue bekomme. Das wird nicht funktionieren.


    Mal wieder zurück zum topic. Mein Wagen hat fast ein Jahr beim Händler aufm Hof gestanden (hab ich auch erst hinterher im Brief gesehen). Da hat am Anfang die Kupplung auch so komisch gerubbelt. Das war aber ziemich schnell weg, nachdem ich ein paar mal in der Stadt gefahren bin.


    Jo sowas hab ich auch schonmal vom Astra gehört. Wenn man da den Wanrblinkerschalter ausbaut und falschrum wieder reinmacht (was wohl ohne Probleme klappen soll) ist die Zündung auch an.


    Hab ich noch nie getestet...


    Aber eigentlich müsste ja dann die Wegfahrsperre faxen machen oder?

    @ snub2000: Ooch kommt drauf an woll ;) hab wie gesacht 5 Euro bezahlt und dass Dingen hält seit 3 Jahren :D - gut aber geb dir recht, bevor man den kauft, sollte man scho drauf achten, wie "ausgeleiert" der ist.

    Ich hatte das mal bei meinem Astra.... so mit der Zeit musste ich den Hebel immer weiter zum lenkrad ziehen, damit die Lichtupe ging... irgendwann hatte ich den Hebel dann bis zum Lenkrad gezogen und ging nicht mehr... aufm Schrott für 5 Euro nen neuen Hebel geholt und seit dem wieder alles ok.

    Ach du Schande 8o Da kann man ja echt nur ko*** wie beschränkt manche Leute sein können....


    Das erinnert mich gerade an nen Bekannten. Der hat sich hier mal ein gelbes (Fantasie-) Kennzeichen machen lassen, dass so ähnlich wie die niederländischen Kennzeichen aussieht. Und als er dann mit seinem Auto zu nem Fußballspiel nach Amsterdam gefahren ist, hat er auf dem Parkplatz seine richtigen Kennzeichen abgemacht und die gelben Fantasiekennzeichen dran gemacht. Damit seinem Wagen nicht passiert. Denn als er nen Jahr vorher bei nem andren Fußballspiel da war, durfte er ohne Heckscheibe nach Hause fahren. Und nach dem Fußballspiel die deutschen Kennzeichen wieder dran und schnell weg.


    Find es echt schade, wenn man zu sowas greifen muss...


    Aber hab auch mal eine Reportage gesehen, da haben se in Dortmund nen Schalker Auto geparkt vorm Stadion und auf Schalke nen Dortmunder Auto. Und dass ganze dann mit versteckter Kamera gefilmt. Die beiden Autos haben echt gelitten. Da war Spucke noch dass kleinste Übel. Der GE Wagen in Dortmund hat die Spiegel verloren und dem wurd in die Seite getreten, Scheibenwischer ab etc.
    Auf Schalke der DO Wagen wurde "NUR" bespuckt und mit Bier übergossen.


    Unglaublich was da manchmal los ist...

    Gut dass es so glatt wieder abgegangen ist....



    kleine Anekdote am Rande ;)


    Als ich meinen Omi gerade neu hatte, bin ich mit Freunden Inlinern gewesen. Aufm Weg zurück zum Auto schön nen großes Eis gekauft ;)


    Naja was soll ich sagen... :hammer: direkt neben dem Auto dass Gleichgewicht verloren, die Dachreling hat mich vor einem Sturz bewahrt, aber mein Eis hat sein Leben an der linken hinteren Seitenscheibe ausgehaucht. Wollte dass dann zu Hause wegwischen, aber auf dem Rückweg bin ich mit kaputten NWS liegen geblieben und der Wagen kam erst aufn ADAC Wagen und danach 2 Tage nicht aus der Werkstatt raus...Ergo: 3 Tage später erstmal Putztag. Hatte auch echte Mühe meine Eisreste wieder abzubekommen. Aber zum Glück hats Schadenfrei geklappt ...