Beiträge von Chrixis

    Sehr passend dass Thema!


    Ich hab seit 10 Tagen eine LPG Anlage und mir wurde aber schon bei der Abholung gesagt, dass ich mal auf dass Problem mit der Vereisung achten müssten, wenn die Heizung aus ist. Hab ich diese Woche danna auch mal getestet und bei mir war dass genauso. Heizung aus, sofort war es vereist.
    Die Sache war, dass von dem Gasanlagenhersteller wohl diese Art des Anschlusses emfohlen wird.
    ABER mein Omi steht schon seit heute morgen beim Umrüster und der will die anders anschließlen (irgendwie in Reihe schalten waren seine Worte ?( ) damit genau dass Problem mit der Heizung nicht mehr besteht.


    Ich bekomm ihn heute Abend wieder und werde dann mal gucken, wie es angeschlossen ist.


    Ob ich diese Zusatzpumpe hab weiss ich ehrlich gesagt nicht :hammer:

    Danke Marcus!


    Nur gings mir nicht ums TFL, sonder war mehr ne generelle Frage was man mit diesem Länderkodierungsstecker so ändern kann.


    Habs wiedergefunden: Zitat: (..) "Über den im Sicherungskasten befindlichen sog. Länderkodierungsstecker wird beeinflusst, ob das TFL die Kennzeichenbeleuchtung einschaltet. Die werkseitige Kodierung für in Deutschland ausgelieferte Fahrzeuge läuft über die Pins 1 und 5 und schaltet die Kennzeichenbeleuchtung erst mit dem Lichtschalter ein. Über die Pins 1 und 2 ist die Kennzeichenbeleuchtung bereits über das TFL eingeschaltet." (..)
    Ja gut war wohl doch auch das oben genannte Forum, aber von diesem Ländercodierungstecker haben dann schon 2 unabhängig voneinder gesprochen


    Edit:


    Sorry, dass ich dass Thema noch einmal raufhole. Ich hab gestern nämlich meinen Sicherungskasten aufgehabt und mir ist aufgefallen, dass es da sehr wohl eine Möglichkeit des Codierens gibt. Das steht sogar auf der Innenseite des Deckels.
    Da ist son ein Stecker, aus dem ein Kabel rauskommt und sofort wirder etwas weiter unten reingeht in den Stecker! Das muss das sein, wovon ich gelesen hab in den diversen andren Foren.


    Hat irgendjemand vlt eine Übersicht darüber, was man alles mit diesem Codierstecker beeinflussen kann?

    Das würde mich auch mal interessieren, wie so der Erfahrungsbericht mit aktuellen Reifenmodellen aussieht.
    Da bei mir auch neue Reifen ins Haus stehen.


    Ich hatte mir mal so Goodyear Eagle F1 Asymmetric, Hankook Ventus V12 EVO, Bridgestone Potenza RE050A ausgeguckt. Hat die jemand zufällig schon gefahren?


    Also im Moment hab ich Dunlop SportMAXX drauf, aber ich hab irgendwie den Eindruck, dass sich die im Zeitraffer abschälen, kann ich mir aber auch nur einbilden, allerdings läuft er ganz extrem Spurrillen nach, weiss nicht, obs an den Reifen liegt, oder an den tiefen Spurillen, die ich jeden Tag auf meiner Strecke hatte. Auch vorher mit dem Dunlop SP3000 wars genauso schlimm. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit neuen Reifen wirklich besser wird, es sei denn ich nem ne andre Dimension :hammer:

    ca. 2.600.... lag beim Preisvergleich ziemlich in der Mitte, aber hab lange nach einem Umrüster gesucht, wo ich keine Bauchschmerzen hatte. Und der wars dann, deswegen bin ich zu ihm gegangen. Bisher bin ich auch mit der Leistung zufrieden :) (inkl. Tankstutzen hinter der Normalen Tankklappe)

    Hallo zusammen!


    Ich habs getan und heute meinen Dicken vom Umrüster abgeholt. Es wurde eine vollsequentielle Tartarin Anlage eingebaut.
    Bisher bin ich noch ganz zufrieden. Allerdings gibts noch mit dem Leerlauf etwas Probleme. Werde da nächste Woche zum nachjustieren nochmal vorbeifahren.
    Mal gucken wies wird!


    Das wollte ich nur mal loswerden! :)


    MfG Chris

    Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit hier mal geschrieben, weil ich genau dass Problem mit nem Astra hatte.


    Bei mir ist es ein durchgebranntes Auslassventil gewesen. Waren genau das, was du gerade beschrieben hast, wenn es nicht weg geht, lass mal nen Kompressionstest machen. Ich drück dir auf jedenfall die Daumen, dass es das vlt nicht ist... bei mir ist dieses Drama immer noch nicht ausgestanden. Aufgrund meiner nicht vorhandenen Schrauberkenntnisse, musste ich dass in der Werkstatt machen lassen. Es wurden alle Auslassventlie und die Nockenwelle gewechselt, weil die aus irgendwelchen gründen auch eingelaufen war, (das hab ich selbst gesehen und hatte die auch in der Hand). Aber bei der Reparatur ist ne Ventilschaftdichtung hops gegangen.... -> blauer Rauch und nen Ölverbrauch von 1,5 Liter auf 800 km. -> wieder in die Werkstatt, alles zerlegt... jetzt hab ich ihn ne Woche wieder, und Probs immernoch da... hoher Ölverbrauch, ab und an Blauer Rauch und heute morgen die MKL.. also morgen wieder in die Werkstatt. 8o


    Aber ist vlt ne Idee bei dir?

    Hmm gehts denn jetzt hier um eine Kontrollleuchte im Schalter oder um die ganz normale Beleuchtung, die zusammen mit dem Abblendlicht eingeschaltet wird?


    Also ne Kontrollleuchte im Schalter gibts auch nicht, dafür leuchtet ja dann das TC Symbol im Tacho.


    Schonmal versucht, die Beleuchtung ausserhalb des Wagens zu testen? Mitn Netzteil oder so, vlt ist ja einfach nur die Birne kaputt, du sagst ja, dass du den von Ebay hast. Vlt war der in nem Unfallauto und dabei hat die Birne einen mitbekommen oder sowas.


    Gruß