Beiträge von Chrixis

    Jetzt hab ich auch nochmal kurz eine Frage dazu...


    wo genau sitzen diese Stopfen, ich dachte immer, dass sind die, die man IM Motorraum links und rechts unterhalb der windschutzscheibe hat.
    Sind dass dann unten im Radkasten andere?`
    Die Fotos von dem Stopfen in dem andren Beitrag sehen irgendwie si aus, wie diese Stopfen die im Schweller sind?


    Gruß Chris :)

    Ja sowas in der Art, also ich kenn dass halt fürs Motorrad, da schließt du die Batterie an und die wird dann immer automatisch auf- und wieder entladen.


    Ich hab sowas noch nie gemacht... hab zwar de Batterie abgeklemmt, und sie stehen lassen, dann im Frühjahr kurz dass Überbrückungskabel geholt und den wagen wie gewohnt gestartet.


    Aber ich weiß auch, dass das nicht wirklich gut ist für die Batterie und bestimmt einige Leute aufschreien werden, wenn sie das lesen ;)


    Achja und die Handbremse NICHT anziehen. Ich hab den Wagen auch rückwärts in die Garage gestellt und die Motorhaube entriegelt, damit man da bei Bedrf auch gut rankommt.

    Hallo!


    Ich kann jetzt nur von Erfahrungswerten berichten, nicht aber von technischen Details.


    Ich hab mein Auto als Saisonfahrzeug angemeldet und von November bis April stillgelegt.
    Dass hab ich bisher 3 Winter so gemacht. Ich hab den reifendruck an allen vier Reifen erhöht und ihn in die Garage gestellt. Batterie ausgebaut, (da gibt es ja irgendwie so spezielle Geräte, die die Batterie quasi am leben erhalten), evlt noch ein Luftentfeuchter ausm Baumarkt rein.


    Keine Ahnung, ob ich da alles richtig gemacht hab, aber bisher hatte ich keine Probleme damit. Ich finde 3 Monate jetzt auch nicht so lang.


    Aber vlt kann sich ja noch jemand äußern, der mehr Ahnung hat als ich :hammer:

    also ich glaube, da scheitert es schon an dem Innenlichtschalter. Beim Omega zieht man ja klassischen den Schalter raus, beim Corsa ist das ein Taster, einmal drücken... Innenlicht an, nochmal drücken Innenlicht aus.


    Vielleicht kann man den höchstens Umbauen. Aber wird bestimmt nicht einfach.

    mal ne andre Frage,


    wenn du die Alarmanlage aktivieren willst, musst du ja quasi zwei mal abschalten und dass Dead-Lock aktivieren.
    Hörst du denn, dass es wenn du beim zweiten mal abschliest, nochmal ein leises geräusch gibt,


    Ich hab nämlich mal eine Zeit lang gehabt, dass sich dass Dead-Lock einfach nicht aktivieren lies. Allerdings gings irgendwann plötzlich wieder, ich hab keine Ahnung warum.

    Da muss ich Manu zustimmen,


    wir haben mal in einer Rechtsvorlesung genau dass Thema "Angabe von Unfallschäden" durchgesprochen und hatten als Fallbeispiel einen Prakrempler.
    Ist der Kotflügel kaputt, kann aber repariert werden, OHNE dass er ausgetauscht wird, muss man den nicht angeben.... muss der Kotflügel aber getauscht werden, ist der Verkäufer VERPFLICHTET das als Unfallschaden anzugeben!


    Und ob fachmännisch repariert oder nicht ist in dem fall völlig unerheblich.

    Hab auch die Solar-Reflex Scheibe. Mein Mobile Becker Traffic funktioniert tadellos. Aber ich hab noch ein fest eingebautes Philips Carin II, bei dem die Antenne auf dem Amaturenbrett angebracht ist. Das funktioniert tatsächlich nicht mehr.
    Dafür hab ich mir eine Magnetfuß GPS Antenne besorgt. Wenn ich das Navi brauche, hau ich die GPS Antenne auf die Motorhaube, dann gehts :)

    So auto gerade abgeholt und es ist jetzt so angeschlossen, wie hlmd es beschrieben hat. Direkt mit an den Ausgleichsbehälter.


    Allerdings kann ich noch nicht viel zum Alltagstest sagen, weil ich gerade den Eindruck hatte, dass sie viel zu spät umgeschaltet ist, erst als im Amaturenbrett die Anzeige schon bei 80 Grad war. Und ich die Heizung kurzzeitig auf "LO" gestellt hab. Vlt wars Zufall. Werde morgen früh mal gucken.