Meinst du
X25XE ?
Gruß
Meinst du
X25XE ?
Gruß
ZitatAlles anzeigenOriginal von k0bY
Wenn Du bei geöffneter Haube vorm Motor stehst, auf der rechten Seite zwischen Ventildeckel und Öleinfüllstutzen!
Gruß k0bY
AACHSOOOOO..... ich dachte, dass ist der Leerlaufsteller?! Bzw scheint dass ja identisch zu sein.
Schade, daran liegts bei mir nämlicht nicht, da hatte ich mir mal einen testweise einen anderen eingebaut, aber dass hat nichts gebracht.
Gibts denn eine Möglichkeit den LMM zu säubern?
auch hier häng ich mich gleich mal wieder dran
Peinlich, dass ich das nicht weiss, aber wo sitzt dieser Stellmotor genau?
Danke der Beschreibung von Chandeen (Danke dir!!) hab ich den LMM gefunden (das dingen ist ja riesig) und mal testweise den Stecker abgezogen. Aber der Motor lief damit aber ziemlich schlecht und die MKL flackerte komisch im Drehzahltakt.
Jetzt möchte ich ich dass mal mit dem Stellmotor checken. Irgendwie muss mein problem ja auch zu lösen sein.
Kann man eigentlich den LMM irgendwie säubern?
Ich hab gelesen, dass der auch verdrecken kann, wenn Öldämpfe aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung zurückgedrückt werden.
Und ich hatte ja nach meinem Motorschaden soviel Druck in der Entlüftung, dass mir die Ventildeckeldichtung um die Ohren geflogen ist. Vlt ist dabei ja auch der LMM verdreckt.
Wo sitzt der LMM denn genau? Hab ähnliche Proleme und würde dass gerne mal testen.
Gruß
komisch, bei mir geht sie sofort aus wenn ich dass Licht ausmache.
Da leuchtet nix nach
Mir gefällt auch die Catera Stosstange richtig gut...mit den Seitenmarkierungsleuchten.
Aber leider auch nicht billig
Aber ist ja alles Geschmackssache
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mehlfinger
Antonia
Hi,
bei Hella gibt´s die Seitenmakierungsleuchten auch noch.
KLICK`S DU HIER
Oh...ich bin bestimmt 10 Minuten da rum gesurft, aber dass hab ich übersehen :hammer:
Kein Problem !
Ich hab mal ein wenig selbst geguckt, bei Hella auf der Seite hab ich keine mehr gefunden.
Aber bei inpro gibts die noch in verschiednen varianten.
Moin...äh auch wenn ich kein Mädel bin
Meinst du mit Sidemarker diese Seitenmarkierungsleuchten? Wie beim Volvo V40?
Falls ja, würd ich mal bei HELLA oder inPro gucken....zumindest waren dass ja die angesagtesten Firmen, als die damals diesen Boom erlebt haben.
Gruß Chris
äh also so ein ähnliches Problem hatte ich auch.
und ich glaube, es wird nicht ohne Probleme, bei beiden Fernbedinungen klappen. Und zwar sind soweit ich weiss, die Kieckert FB für die ZV ohne DWA und die Megamos FB nur für ZV mit DWA. Die haben zwar beide die gleiche Frequenz, aber es klappt nicht. Hatte das Problem, als ich bei mir eine ZV-DWA Steuergerät eingebaut hab und ich hatte vorher keine DWA, da gingen meine FB nicht mehr und konnten auch nicht programmiert werden.
Also kommt es schonmal darauf an, ob du ne DWA hast oder nicht, ein Schlüssel sollte demnach nicht funktionieren.
Und diese Geschichte, die dir der FOH Mann erzählt hat, mit Car Pass, Sicherheitscode und 20-30 Euro, sind genau die Sachen, die ich von 6 verschiedenen Opelhändlern (von Kette bis Familienbetrieb) auch zu hören bekommen hab. Allerdings war ja bei mir das Problem, dass das ZV-Stg ja von nem anderen Auto war.
Einer der Opel MA hat mir dass aber so erklärt, dass es sein KANN, dass der Sicherheitscode gebraucht wird, es kann aber auch sein, dass er nicht gebraucht wird.
Wobei mittlerweile dass anschießen des Tech 2 und das auslesen ja schon mit 20 Euro zu Buche schlägt, weil es ne zeitlang überhand genommen hat, dass Leute sich bei Opel für lau den Fehlercode haben auslesen lassen und es dann zu hause selbst repariert haben.
Gruß