Beiträge von Chrixis

    Ich war jetzt gerade mal draussen und hab mir meinen Relaiskasten angeguckt.
    Also nach der Bebilderung würde ich dass ganze so lesen: Dabei gehe ich davon aus, dass der Diagnosestecker rechts oben ist.


    von links
    oben: Fernlicht, Niveauregulierung, Diagnose
    mitte: Heckscheibenheizung, Blinker, Diagnose
    unten: Intervall Scheibenwischer vorne (Symbol "rundes" Fenster), Scheibenwischer hinten (Symbol "eckiges" Fenster), Hupe


    Wobei ich unten links bei mir auch ein leerer Steckplatz ist, an der Stelle ist normaler Weise der Lichtsummer/Piepser für Schlüssel im Zündschloss. Bei mir ist der Lichtsummer aber im Lichtschalter und den Schlüsselpiepser gibts bei mir nicht. Das war zumindest die Aussage des Opelmeisters, als bei mir mal der Lichtwarner kaputt war und er mir extra diesen Piepser bestellt hat und dann festegestellt hat, dass der bei mir gar nicht geht und ich mir dann einen neuen Lichtschalter besorgen musste. Also hab ich unten auch nur 2 Relais, deswegen Vermute ich fast, dass das "einstellbare" Relais vom Frontscheibenwischer irgendwo anders sein muss, und dieser Lichtpiepser auf den Bilder des Relaiskasten gar nicht abgebildet ist.


    Und oben das Niveauregulierungsrelais fehlt auch, weil ich sie nicht hab, sonst ist bei mir alles belegt.

    Ein Bewgungsmelder unter die Haube und mit der Hupe verbinden ;)


    Aber immerhin leben die Vögel bei dir noch. Stand irgendwann im Sommer (30 grad im Schatten) mal neben meinem Wagen und dachte "Was stinkt hier so???"....mach die Motorhaube auf und eine kopflose Taube liegt fein säuberlich mit dem rechten Flügel auf dem Kühlwasserbehäler und dem linken Flügel auf dem Ventildeckel und stank schön vor sich hin.


    Ich konnte mich noch erinnern, dass ich 2-3 Wochen vorher über Nacht auf einem Parkplatz geparkt hatte, wo diese Taube rumlag und die am nächsten Morgen weg war.


    Ich vermute mal, da hat ein Tier meinen Motorraum als Speisekammer benutzt, konnte ja nicht ahnen, dass ich 100 km entfernt wohne ;)


    War aber ne ziemlich ekelige Geschichte, da die Taube mit den Kühlerschläuchen wie verschmolzen war und ich musste sie im wahrsten sinne des Wortes abratzen 8|

    Mich würde auch echt interessieren, woher so ein Schadensbild kommt? Das ist ja kein plötzlicher Defekt, sondern dass sieht ja so aus, als wäre über einen längeren Zeitraum was schief gelaufen.


    Kann sowas von altem, billigen Öl und Kurzstrecke kommen wie pumamika schreibt?


    Ist das so? Ich dachte, der Wärmetauscher ist das Teil von der Heizung, und der Ölkühler ist was eigenes? Ich weiss es nicht, ich will nur verhindert, dass wenn ich Recht haben sollte, du nicht das Falsche besorgst.




    Gruß :)

    Also ich denke schon, dass man den Schalter wieder "zur Jungfrau" machen kann wie du meinst :) Weil meiner ist nämlich gebraucht und aus einem geschlachteten Omega. Aso muss es ja gehen. hmmm


    An diesem roten Ding war ich gar nicht dran bei dem Einbau, vlt hatte ich aber auch einfach nur Glück und der Verkäufer hat mir das Teil von sich aus wieder in den Ursprungszustand gemacht.


    Als ich auf dem Rücken lag hab ich den Schalter immer um eine Viertelumdrehung weiter gedreht, damit jede Seite einmal überall war sozusagen. Und irgendwann hats "Klick" gemacht, dazu hab ich dann auch kaum noch Kraft gebraucht. Ich vermute deswegen mal, wenn du die richtige Position hast und der Schalter nicht verkantet ist, dann rutscht der Schalter fast wie von selbst rein.

    also ich habs ohne Sicherungskastenausbau gemacht. Mir hat es aber geholfen, die Düse für die Fußheizung auf der einen Seite zu lösen, dass ich die etwas wegbiegen konnte.


    Ich versuch mal zu erklären wo der hin kommt. Wenn du am Kupplungspedal nach oben gehst, dann ist da so eine Art Blechgestell schwarz lackiert. Sieht so aus, wie beim Bremspedal, wo der Bremslichtschalter reinkommt. Und genau so ist es auch. Da in dem Ding ist eine viereckige Ausparung, da drückst du den Schalter von hinten rein (wie beim Bremslichtschalter). Am besten machst du auch vorher schon den Stecker drauf. Wenn dir der Schalter dann mal aus der Hand gleitet, hast du ihn nicht gleich in der Nase stecken. Wirklich gesehen hab ich das Loch auch nicht, nur erfühlt. Zumal ich dabei gleichzeitig mit meinem Kopf das Kupplungspedal runtergedrückt hab und dass doch ganz schön straff ist. Ist wirklich die besch**** Arbeit am ganzen Tempomateinbau (wenn alles vorgerüstet ist).


    Wollte ich vorher auch nicht glauben.