Also bei mir war es eine vom Keilrippenriemen, hat 10 Minuten gedauert, als die gewechselt wurde. Ich hab daneben gestanden.
Beiträge von Chrixis
-
-
Also ich hab keine Ahnung, aber das Radio gabs ja auch schon im Astra F, und da gabs nichtmal gegen Aufpreis ne LFB. Vlt wenn du eins ausm Astra erwischt, könnte es vlt nicht gehen.
Aber wie gesagt, soll nur ein Denkanstoss sein, genaues weiss ich nicht
-
Genau das hatte ich auch, nachdem mein Zahnriemen und Keilriemen in der Werkstatt gewechselt wurde. Angeblich mit allen Umlenkrollen und Wasserpumpe.
Als ich dann mit dem kratzenden, metallisch klingenden Geräusch wieder da hingefahren bin, wurde ich vom Meister damit überrascht, dass eine der Umlenkrollen des Keilriemens wohl nicht vorrätig/nicht in der Lieferung oder irgendwie sowas war, dass diese aber mittlerweile da wäre und man mich versäumt hätte anzurufen. Diese Umlenkrolle wurde dann noch gewechselt und Ruhe.
Man konnte bei mir aber wenn man bei laufendem Motor vor dem Auto stand ziemlich genau hören, welche der Rollen das war. Vielleicht ist es ja bei dir genauso. Du schreibst ja, dass diese Umlenkrollen nicht gewechselt wurden, ich denke mal, dass da eine jetzt langsam den Geist aufgibt. Ist bei mir ja auch erst nach dem Zahnriemen-/Keilriemenwechsel aufgetreten.
-
OK bei dem hier (11/99) funkioniert die Handschuhfachbeleuchtung echt nur, wenn die Zündung an ist. Super dämlich
Aber danke für diese Info.
Dann ist dass bestimmt mit MJ 01 geändert worden. Find ich eigentlich auch besser. Total blöd mit Zündung, wie gesagt, hab mich da schon immer drüber gewundert.
-
Zur Info: bei meinem - 04/2001 - geht die Handschuhfachbeleuchtung auch ohne Zündung.
wir kreisen den Zeitpunkt des wechsels weiter ein
-
tja keine Ahnung was Opel sich dabei gedacht hat. Also bei all unseren Opel war dass bisher immer so mit der Zündung. Da hab ich mich nämlich auch bei jedem Wagen drüber geärgert. Wäre ja mal interessant zu erfahren, wie dass bei den andren hier so ist? Also wie gesagt, habs eben auch nochmal getestet, obwohl ich mir auch vorher schon 100%ig sicher war. Bei mir ist es definitiv so
Zumindest könnte das die Lösung für das Problem vom Themenstarter sein.
-
vlt ist das dann mal geändert worden?, deiner ist ja einer der jüngeren.
Bei meinem ist es defintiv nur, wenn die Zündung an ist (übrigens auch bei meinem Astra und bei unserem Corsa, und bei unserem Kadett war dass auch so
). Bin gerade extra nochmal draussen gewesen um dass zu checken.
-
Und was man vlt wissen sollte, die Handschuhfachbeleuchtung geht nur, wenn die Zündung an ist
-
Ich bin fast jeden Tag in DO...zählt das auch?
-
@ Dog: Ja dass hatte ich auch schon gelesen, dass der einstellbar ist. Also bei mir ist nicht der Bowdenzug dass Problem, sonder die "Ummantelung" ist zu kurz. Der wird ja oben an der Ansaugbrücke nochmal eingeclipst, und dazu ist er bei mir etwas zu kurz. Der Bowdenzug selbst ist sogar etwas zu lang (müsste ich mal versuchen kürzer zu stellen, hab bis jetzt diesen Clip nur noch nicht gefunden
hab aber auch nur einen kurzen Blick an ner Raststätte drauf geworfen). Muss ich mir mal in Ruhe angucken.